EKA
Level-2
- Beiträge
- 18
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
einer unseren Kunden wünscht eine Fernwartung seiner bestehenden Anlage. Dafür müssen wir einen neuen Netzwerk schaffen.
Das Problem ist, dass beim vorhandenen IPC477D beide Ethernet Ports bereits belegt sind.
Die Frage ist, wie binden wir IPC477D ins dritte "Fernwartung-Netz" an? Kann IPC477D mit einer weiteren Ethernet Schnittstelle erweitert werden? Hat jemand Erfahrung mit Profibus/Ethernet oder USB/Ethernet Adaptern?
Für eine Lösung oder auch für einen Gedankenanstoß wäre ich sehr dankbar!
Projektierungssoftware:
- Step 7 V5.5 + SP4
- WinCC flexible 2008 SP3
Hardware:
- IPC477D Best.-Nr. 6AV7244-5BA10-1PT0 mit Windows 7
Kurze Beschreibung: 15" Touch Display; SIMATIC
4 USB (BACK), ETHERNET (10/100/1000); PROZESSOR: CELERON U827E; 2 X GBIT ETHERNET (IE/PN); SPEICHERAUSBAU: 4 GB; ERWEITERUNG (HW): 1X RS232; OHNE PCIE; BETRIEBSSYSTEM: WIN EMBEDDED STANDARD 7, 32BIT.
einer unseren Kunden wünscht eine Fernwartung seiner bestehenden Anlage. Dafür müssen wir einen neuen Netzwerk schaffen.
Das Problem ist, dass beim vorhandenen IPC477D beide Ethernet Ports bereits belegt sind.
Die Frage ist, wie binden wir IPC477D ins dritte "Fernwartung-Netz" an? Kann IPC477D mit einer weiteren Ethernet Schnittstelle erweitert werden? Hat jemand Erfahrung mit Profibus/Ethernet oder USB/Ethernet Adaptern?
Für eine Lösung oder auch für einen Gedankenanstoß wäre ich sehr dankbar!
Projektierungssoftware:
- Step 7 V5.5 + SP4
- WinCC flexible 2008 SP3
Hardware:
- IPC477D Best.-Nr. 6AV7244-5BA10-1PT0 mit Windows 7
Kurze Beschreibung: 15" Touch Display; SIMATIC
4 USB (BACK), ETHERNET (10/100/1000); PROZESSOR: CELERON U827E; 2 X GBIT ETHERNET (IE/PN); SPEICHERAUSBAU: 4 GB; ERWEITERUNG (HW): 1X RS232; OHNE PCIE; BETRIEBSSYSTEM: WIN EMBEDDED STANDARD 7, 32BIT.