-> Hier kostenlos registrieren
hallo Kollegen,
wir haben hier verschiedene Simovert Antriebe im Leisungsbereich 3kw - 250kw im Einsatz, Teilweise mit CUVC oder mit CUMC Regelungskarten,
teilweise als Frequenzumrichter und teilweise als Wechselrichter.
Die CUMC Baugruppe wurde durch die CUPM als Nachfolgebaugruppe ersetzt.
Wir wollten jetzt zum Testen einer CUPM diese in einen FU einbauen der ursprünglich mit einer CUVC ausgeliefert wurde.
Bereits beim Betrieb mit 24VDC Versorgungsspannung gab es Rauchzeichen.
Ich bin davon ausgegangen, dass die Leistungsteile der CUVC und der CUMC FUs baugleich wären.
Es müsste als eine CUPM in jeden Simovert eingebaut werden können?
Eine CUVC haben wir bereits in einen ehemaligen CUMC Wechselrichter problemlos in Betrieb.
wir haben hier verschiedene Simovert Antriebe im Leisungsbereich 3kw - 250kw im Einsatz, Teilweise mit CUVC oder mit CUMC Regelungskarten,
teilweise als Frequenzumrichter und teilweise als Wechselrichter.
Die CUMC Baugruppe wurde durch die CUPM als Nachfolgebaugruppe ersetzt.
Wir wollten jetzt zum Testen einer CUPM diese in einen FU einbauen der ursprünglich mit einer CUVC ausgeliefert wurde.
Bereits beim Betrieb mit 24VDC Versorgungsspannung gab es Rauchzeichen.
Ich bin davon ausgegangen, dass die Leistungsteile der CUVC und der CUMC FUs baugleich wären.
Es müsste als eine CUPM in jeden Simovert eingebaut werden können?
Eine CUVC haben wir bereits in einen ehemaligen CUMC Wechselrichter problemlos in Betrieb.