- Beiträge
- 3.065
- Reaktionspunkte
- 1.056
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,
Zur bestimmung Iz für kabelquerschnittberechnungen bei Motoren soll die Thermische Einstellung des thermische Schutzes genommen weden.
diese vorgehensweise kenne ich für Thermische AuslöseKlasse 10.
Jetzt habe ich Schweranlauf Antrieben die ich schutzen muss mit Klasse 30.
Jetz finde ich natürlich genügend information über die Auslösezeit (30Sek) ,
Aber nicht wie ich Iz zu korrigieren hab. Ob sie überhaupt korrigieren muss?
ich gehe mal blauäugig davon aus Korrigieren mit Faktor 3. Weil ich drei mal so lange überlasten kann.
Wie sieht ihr das?
muss Iz korrigiert werden?
Grüß Bram
Zur bestimmung Iz für kabelquerschnittberechnungen bei Motoren soll die Thermische Einstellung des thermische Schutzes genommen weden.
diese vorgehensweise kenne ich für Thermische AuslöseKlasse 10.
Jetzt habe ich Schweranlauf Antrieben die ich schutzen muss mit Klasse 30.
Jetz finde ich natürlich genügend information über die Auslösezeit (30Sek) ,
Aber nicht wie ich Iz zu korrigieren hab. Ob sie überhaupt korrigieren muss?
ich gehe mal blauäugig davon aus Korrigieren mit Faktor 3. Weil ich drei mal so lange überlasten kann.
Wie sieht ihr das?
muss Iz korrigiert werden?
Grüß Bram