Approx
Level-1
- Beiträge
- 1.180
- Reaktionspunkte
- 427
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo HMI-Cracks!
Ich soll versuchsweise eine unserer Anlagen auch über das (intra-)Net darstellbar machen. Habe etwas recherchiert und von WinCC WebNavigator und WinCC DataMonitor erfahren. Da nur Beobachten gefordert ist, habe ich mich für den DataMonitor entschieden. Wir nutzen die WinCC-Version V6.0 SP3. Also brauche ich lt. Siemens-Kompatibilitätsliste den DataMonitor V6.1. Alles soweit richtig?? ;-)
Frage: Hat schon jemand damit Erfahrung gemacht? Und: Wenn noch eine zweite Anlage dargestellt werden soll, brauche ich eine zweite DataMonitor-Server/Client-Lizenz? Wo finde ich weiterführende Informationen zum Thema? Auf der Siemens-Supportseite finde ich irgendwie nur Werbe-bla-bla. (alles super...)
In der letzten Ausbaustufe ist angedacht, dass sich der Chef in seinem Büro alle Anlagen auf seinem Office-Rechner über mehrere Browserfenster ansehen kann.
Danke im Voraus!
Greez Approx
Ich soll versuchsweise eine unserer Anlagen auch über das (intra-)Net darstellbar machen. Habe etwas recherchiert und von WinCC WebNavigator und WinCC DataMonitor erfahren. Da nur Beobachten gefordert ist, habe ich mich für den DataMonitor entschieden. Wir nutzen die WinCC-Version V6.0 SP3. Also brauche ich lt. Siemens-Kompatibilitätsliste den DataMonitor V6.1. Alles soweit richtig?? ;-)
Frage: Hat schon jemand damit Erfahrung gemacht? Und: Wenn noch eine zweite Anlage dargestellt werden soll, brauche ich eine zweite DataMonitor-Server/Client-Lizenz? Wo finde ich weiterführende Informationen zum Thema? Auf der Siemens-Supportseite finde ich irgendwie nur Werbe-bla-bla. (alles super...)

In der letzten Ausbaustufe ist angedacht, dass sich der Chef in seinem Büro alle Anlagen auf seinem Office-Rechner über mehrere Browserfenster ansehen kann.
Danke im Voraus!
Greez Approx