Kabel/Leitungsschutz USA

Z-Diode

Level-2
Beiträge
86
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

wir wollen jetzt eine Anlage zur USA verschicken, habe aber noch eine Frage zur Feldverkabelung.

Frage 1:
Müssen wirklich in der USA alle Kabel geschützt werden, also entweder mit Schutzschläuchen oder Rohren? Oder sogar im Nassbereich die Kabel "dicht" verlegen? (War mal ein Wunsch von einen Kunden aus der USA - ist aber schon 10 Jahre her)

Frage 2:
Vom Kabelkanal bis zum Sensor ist es möglich Kabel ohne Schutz zu verlegen? Z.b. IFM Sensorkabel.

Ich habe schon Google und gefunden das es TC(ER) Kabel gibt die ohne Schutz verlegt werden können bis 1,8m (Information vom Lapp Anhang T29)
 
...unser TüV- Prüfer hat bei UL- tauglichem Kabel zwischen Standardleitungen (z.B. AWM style) und MTW-Leitung (machine tool wire) unterschieden.
MTW- Leitung konnte in sinnvollen Maßen frei verlegt werden, während alle anderen UL- Kabel in Känalen bzw. UL-tauglichem Flexrohr verschwinden musste.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin
zu Frage 1:
Ul 508 A Teil 2 Kapitel 62 Verlegung entsprechend der lokalen Gesetzgebung in Rohren .Bei Strecken kleiner 30cm nicht nötig.

2 Achten auf Class "2 oder UL Listung bei fertigen Sensorleitungen

Ansonsten die ROCKWELL CD FIT für Amerika ansehen
 
Hallo,

vielen dank.
Ich habe mir jetzt zwar die normen NFPA70/79 gekauft, konnte aber die Informationen nicht finden.
Ich werde wie Nais vorgeschlagen: alle Kabel schützen entweder im Rohr oder im Schlau. Im Nassbereich werde ich die Kabel mit Anaconda "dicht" machen und hoffe die Kabelkanäle brauchen kein IP64 (wie beim letzten Auftrag)

UL 508A ist doch eigentlich nur für den Schaltschrank bzw. den elektrischen Komponenten.
 
Moin Moin,
NEC NFPA 70 ist die Installationsvorschrift
NFPA 79 definiert die Anforderungen zur Installation elektrischer Maschinen
Ul 508 A beschriebt auch die Verwendung von Wartungsschaltern und Steuerstromkreisen
In deinem Fall der Hinweis auf die 508 A wegen der Sensorik
Bin da jetzt auch nicht der Papst sollte nur ein Ansatz sein .
 
Zurück
Oben