-> Hier kostenlos registrieren
Moin moin,
ja, dass ist eine doofe Frage, aber mir fällt einfach keine passende Antwort ein - und ich finde auch irgendwie keine Montagerichtlinie oder Vorschrift dazu.
Wie herum muss eine Kabelverschraubung (ganz normale Skintop M25) eingebaut werden?
Klar, normalerweise ist halt das "lange Ende" nach aussen gerichtet, aber spricht irgendetwas dagegen, wenn man es nach innen richtet (Also dass die Mutter aussen sitzt)?
Wir haben das Problem, dass wir von unserem Rittal RiCase mit einem Ölflex 10G0,5 in ein aussen angebautes Betriebsmittel springen müssen. Aus Platzgründen, die unser Fertigungsleiter (Herrjeh... Maschbau Ing.) vorgesehen hat, ist der mögliche Biegeradius für das Kabel unangenehm klein und würde noch unangenehmer werden, wenn wir die Verschraubung "richtig herum" einbauen würden.
Bauchschmerzen bereitet mir dass so oder so... aber wären wir denn Normmässig auf der sicheren Seite, wenn wir das so machen würden?
Vielen Danke
Hauke
ja, dass ist eine doofe Frage, aber mir fällt einfach keine passende Antwort ein - und ich finde auch irgendwie keine Montagerichtlinie oder Vorschrift dazu.
Wie herum muss eine Kabelverschraubung (ganz normale Skintop M25) eingebaut werden?
Klar, normalerweise ist halt das "lange Ende" nach aussen gerichtet, aber spricht irgendetwas dagegen, wenn man es nach innen richtet (Also dass die Mutter aussen sitzt)?
Wir haben das Problem, dass wir von unserem Rittal RiCase mit einem Ölflex 10G0,5 in ein aussen angebautes Betriebsmittel springen müssen. Aus Platzgründen, die unser Fertigungsleiter (Herrjeh... Maschbau Ing.) vorgesehen hat, ist der mögliche Biegeradius für das Kabel unangenehm klein und würde noch unangenehmer werden, wenn wir die Verschraubung "richtig herum" einbauen würden.
Bauchschmerzen bereitet mir dass so oder so... aber wären wir denn Normmässig auf der sicheren Seite, wenn wir das so machen würden?
Vielen Danke
Hauke