Kann eine SPS eine DHCP anfrage beantworten ?

Hesse

Well-known member
Beiträge
890
Punkte Reaktionen
156
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

kann die SPS (S7-1200) eine DHCP Anfrage beantworten?

Also als DHCP Server arbeiten und eine IP vergeben?

Hintergrund bzw. Konstellation :


SPS(S7-1200)-- > Netzwerkkabel -- > Netzwerkdrucker

Sonst nix (keine Verbindung zum restlichen „Netzwerk“)

Der Drucker soll aber auf DHCP stehen bleiben, also keine Statische IP bekommen.
Somit bekommt der Drucker ohne DHCP Server keine IP und ich kann ihn von der SPS nicht ansprechen.

Brauch ich jetzt ein extra Router nur für den Netzwerkdrucker,
oder bekommt das auch die SPS hin?
Gibt es eine andere Lösung? für eine Punkt zu Punkt Verbindung über Netzwerk /TCP?
Gruß HH
 

MSB

Well-known member
Beiträge
7.150
Punkte Reaktionen
1.625
Gegenfrage:
Warum machst du dir das Leben unnötig schwer?
Feste IP und gut is.

Die einzige Möglichkeit die vielleicht gehen könnte:
Ein auf DHCP stehendes Gerät, welches keinen DHCP-Server erreicht, wählt sich normalerweise selbst eine Adresse aus dem sog. APIPA Bereich,
also irgendwas mit 169.254.XXX.XXX
Darüber sollte normalerweise auch eine IP-Kommunikation möglich sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeroconf

Mfg
Manuel
 

Thomas_v2.1

Well-known member
Beiträge
8.981
Punkte Reaktionen
2.779
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Man könnte auf der SPS einen DHCP-Server programmieren, UDP wird von der 1200er ja unterstützt. Ob man eine SPS für sowas 'missbrauchen' möchte muss man selber entscheiden.
 
OP
Hesse

Hesse

Well-known member
Beiträge
890
Punkte Reaktionen
156
Warum machst du dir das Leben unnötig schwer?
Feste IP und gut is.
Ich mache es mir nicht schwer ich bekomme die Vorgabe

"Gerät muss auf DHCP stehen bleiben ……"

Ich verstehe es auch nicht .

Ob ich mit Überzeugungsarbeit noch etwas anders erreiche kann muss ich sehen .
Ich wollte halt mal die Möglichkeiten ausloten die bestehen
wählt sich normalerweise selbst eine Adresse aus dem sog. APIPA Bereich,
Das ist aber eine Zufallszahl (IP) somit müsste die SPS lauschen von wo eine Anfrage kommt,
auch nicht gerade einfach .

Man könnte auf der SPS einen DHCP-Server programmieren, UDP wird von der 1200er ja unterstützt. Ob man eine SPS für sowas 'missbrauchen' möchte muss man selber entscheiden.
Oder nur die Zufals IP bestimmen ?
 

Thomas_v2.1

Well-known member
Beiträge
8.981
Punkte Reaktionen
2.779
Warum nicht einfach einen kleinen Router mit DHCP-Funktionalität einbauen? Ist das nicht erlaubt, kein Platz, zu teuer?
 
OP
Hesse

Hesse

Well-known member
Beiträge
890
Punkte Reaktionen
156
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Doch evtl. eine Möglichkeit, das habe ich ja oben schon damit gemeint als ich schrieb:
Zitat: Brauch ich jetzt ein extra Router nur für den Netzwerkdrucker
Ist das nicht erlaubt,
wahrscheinlich bekomme ich gesagt: wenn es einer von Siemens ist dann OK…..

kein Platz, zu teuer?“

gibt es ja eigentlich schon für unter 20 Euros
somit sicher preiswerter als das in der SPS zu programmieren
 
Oben