-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe SPS Gemeinde 
Beginne gleich mit meinen kleinen Problem.
Möchte mein Haus das was schon fertig verkabelt ist mit einer Siemens Logo ausstatten.
Es geht mir darum meine 11 Rolladen mit einem Zentralschalter gemeinsam zu bedienen,
in den einzelnen Räumen extra also jeweils die Rollos im Raum zu steuern.
Ausserdem würde ich gerne eine astronomische Zeitschaltuhr haben (oder Dämmerungsschalter )damit die Rolladen
automatisch wenn es dunkel wird zufahren und ev. in der früh wieder auf.
zum Bestand:
ich habe von jeden Motor 4x1,5 also L AUF;L AB; N; PE zum Verteiler gelegt (Endschalter im Rollo)
von den Schaltern im Raum (Busch-Jaeger Jalousieschalter-Einsatz)
jeweils die Phase vom Raum geschaltet also 2 Drähte zum Verteiler
Im Verteiler habe ich dann die ensprechenden Trennrelais gesetzt
Zurzeit funktionieren die Rolladen in jedem Raum.
Damals hatte ich auch nicht vor das ich extra eine Steuerung kaufe ;-)
Für den Zentralschalter habe ich einen Busch-Jaeger Jalousietaster vorgesehen
Habe schon einiges gelesen und wäre jetzt bei einer Logo 7 230 V gelandet mit Erweiterungsmodule.
P.s habe zwar vor 15 jahre in der berufsschule sps gelernt aber viel ist nicht mehr übergeblieben :-(
Habt ihr eine gute Lösung was ich mir zulegen soll ?
Und wie ich das ganze programmiere ? (bei siemens gibt es ja ein paar Rolladen beispiele )
DANKE und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Beginne gleich mit meinen kleinen Problem.
Möchte mein Haus das was schon fertig verkabelt ist mit einer Siemens Logo ausstatten.
Es geht mir darum meine 11 Rolladen mit einem Zentralschalter gemeinsam zu bedienen,
in den einzelnen Räumen extra also jeweils die Rollos im Raum zu steuern.
Ausserdem würde ich gerne eine astronomische Zeitschaltuhr haben (oder Dämmerungsschalter )damit die Rolladen
automatisch wenn es dunkel wird zufahren und ev. in der früh wieder auf.
zum Bestand:
ich habe von jeden Motor 4x1,5 also L AUF;L AB; N; PE zum Verteiler gelegt (Endschalter im Rollo)
von den Schaltern im Raum (Busch-Jaeger Jalousieschalter-Einsatz)
jeweils die Phase vom Raum geschaltet also 2 Drähte zum Verteiler
Im Verteiler habe ich dann die ensprechenden Trennrelais gesetzt
Zurzeit funktionieren die Rolladen in jedem Raum.
Damals hatte ich auch nicht vor das ich extra eine Steuerung kaufe ;-)
Für den Zentralschalter habe ich einen Busch-Jaeger Jalousietaster vorgesehen
Habe schon einiges gelesen und wäre jetzt bei einer Logo 7 230 V gelandet mit Erweiterungsmodule.
P.s habe zwar vor 15 jahre in der berufsschule sps gelernt aber viel ist nicht mehr übergeblieben :-(
Habt ihr eine gute Lösung was ich mir zulegen soll ?
Und wie ich das ganze programmiere ? (bei siemens gibt es ja ein paar Rolladen beispiele )
DANKE und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Zuletzt bearbeitet: