CullenTrey
Level-2
- Beiträge
- 29
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
habe folgendes Problem:
Kunde kam mit einem defekten Pc zu uns mit der Aufgabe die darauf vormals laufende Virtualisierung zu retten und auf einem aktuellen System wieder herzustellen.
Vorgabe: Altes WinCC sollte verwendet werden, wegen der vorhandenen Lizenzen, und wenn möglich sollten die alten Protokolldaten mit übernommen werden.
Nach vielen Problemen habe ich jetzt unter VMWare ein Win2000 mit dem alten WinCC am laufen. Inst-Cd's habe ich vom Kunden bekommen und die Lizenzen konnte ich mir zusammen mit dem Projekt von der PLatte des defekten Rechners ziehen.
Aktueller Status ist also: Rechner läuft, WinCC läuft und das alte Projekt lässt sich starten.
Ab hier beginnen meine Probleme:
Wenn ich mit aktiver Runtime ins WinCC wechsel und dort die bestehenden logischen Verbindungen betrachte steht dort "abgebaut - Code 0x0"
Woran kann das liegen, wo habe ich noch Fehler bzw fehlende Einstellungen?
PG-PC Schnittstelle steht auf TCP/IP, ebenso die darin verfügbaren weiteren "Verbindungen" (siehe Screenshot"PG-PG Parameter.bmp")
Im WinCC Projekt ist nur die TCP/IP Schnittstelle konfiguriert. Auch hier ist die entsprechende Netzwerkkarte eingestellt. Ebenso unter Systemparameter oder wie das hier (das was ich nur über den Rechtsklick auf TCP/IP erreichen kann). Siehe angehängte 2. Datei.
Muß sonst noch irgendwo eine Einstellung vorgenommen werden damit ich die Kommunikation zwischen WinCC und der CPU ans laufen bekomme ??
Ach so, die Netzwerkkarte des virtuellen Maschine ist auf "bridged" eingestell, denn mit "NAT" konnte ich die CPU nicht anpingen.
IP Adresse ist die Nachbaradresse der in der CPU eingestellten (die ich aus dem Projekt entnommen habe).
Schon jetzt Danke für eure Mithilfe !
habe folgendes Problem:
Kunde kam mit einem defekten Pc zu uns mit der Aufgabe die darauf vormals laufende Virtualisierung zu retten und auf einem aktuellen System wieder herzustellen.
Vorgabe: Altes WinCC sollte verwendet werden, wegen der vorhandenen Lizenzen, und wenn möglich sollten die alten Protokolldaten mit übernommen werden.
Nach vielen Problemen habe ich jetzt unter VMWare ein Win2000 mit dem alten WinCC am laufen. Inst-Cd's habe ich vom Kunden bekommen und die Lizenzen konnte ich mir zusammen mit dem Projekt von der PLatte des defekten Rechners ziehen.
Aktueller Status ist also: Rechner läuft, WinCC läuft und das alte Projekt lässt sich starten.
Ab hier beginnen meine Probleme:
Wenn ich mit aktiver Runtime ins WinCC wechsel und dort die bestehenden logischen Verbindungen betrachte steht dort "abgebaut - Code 0x0"
Woran kann das liegen, wo habe ich noch Fehler bzw fehlende Einstellungen?
PG-PC Schnittstelle steht auf TCP/IP, ebenso die darin verfügbaren weiteren "Verbindungen" (siehe Screenshot"PG-PG Parameter.bmp")
Im WinCC Projekt ist nur die TCP/IP Schnittstelle konfiguriert. Auch hier ist die entsprechende Netzwerkkarte eingestellt. Ebenso unter Systemparameter oder wie das hier (das was ich nur über den Rechtsklick auf TCP/IP erreichen kann). Siehe angehängte 2. Datei.
Muß sonst noch irgendwo eine Einstellung vorgenommen werden damit ich die Kommunikation zwischen WinCC und der CPU ans laufen bekomme ??
Ach so, die Netzwerkkarte des virtuellen Maschine ist auf "bridged" eingestell, denn mit "NAT" konnte ich die CPU nicht anpingen.
IP Adresse ist die Nachbaradresse der in der CPU eingestellten (die ich aus dem Projekt entnommen habe).
Schon jetzt Danke für eure Mithilfe !