-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich bräuchte dringend Hilfe.
Es geht darum, daß ich eine Klöckner Möller S22 auf Siemens S7 bis Montag umgebaut haben muss.
Das Programm der S22 habe ich als Papierausdruck.
Zum komplett neu programmieren fehlt mir die Zeit, daich noch nebenbei die Schicht betreue.
Kann ich das Programm so wie es auf dem Ausdruck ist in den OB1 Baustein einfach so übertragen?
Ich wollte zuerst eine S7-200 nehmen, aber diese hat zuwenig Merker. Ich bräuche ca. 300.
Die Steuerung S22 ist mit 80 Eingängen und 80 Ausgängen versehen.
Das Programm besteht aus ca. 4000 Zeilen.
Was Für eine S7-300 würdet ihr nehmen?
Ich wäre dankbar für jede Antwort.
ich bräuchte dringend Hilfe.
Es geht darum, daß ich eine Klöckner Möller S22 auf Siemens S7 bis Montag umgebaut haben muss.
Das Programm der S22 habe ich als Papierausdruck.
Zum komplett neu programmieren fehlt mir die Zeit, daich noch nebenbei die Schicht betreue.
Kann ich das Programm so wie es auf dem Ausdruck ist in den OB1 Baustein einfach so übertragen?
Ich wollte zuerst eine S7-200 nehmen, aber diese hat zuwenig Merker. Ich bräuche ca. 300.
Die Steuerung S22 ist mit 80 Eingängen und 80 Ausgängen versehen.
Das Programm besteht aus ca. 4000 Zeilen.
Was Für eine S7-300 würdet ihr nehmen?
Ich wäre dankbar für jede Antwort.