KL3201 auf PT1000 konfigurieren

Parallax

Level-2
Beiträge
93
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend,
ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich habe hier eine KL3201 an einem BK9500 USB Koppler. Es handelt sich hierbei um eine Klemme für Temperaturfühler. Standardmäßig ist diese auf PT100 Sensoren eingestellt. Ich benötige jedoch eine Konfiguration für PT1000. Laut Beschreibung geht das wohl mit KS2000 oder direkt in TwinCat.
Der Kunde nutzt TwinCat2, allerdings keine PLC, nur den Systemmanager zur Datenerfassung.
Die Software KS2000 habe ich, jedoch ohne USB Kabel wird das wohl nicht funktionieren.
In TwinCat habe ich keine Möglichkeit gefunden die Klemme zu konfigurieren. Bei ELxxxx Klemmen geht das ja mittels CoE, aber hier ist das wohl deutlich komplizierter. Kann mir da jemand weiter helfen?

Grüße,
Parallax
 
KS2000 braucht nur eine ADS Verbindung.
Wenn die Klemme an einem Beckhoff CX hängt also kein Problem.
Wenn hinter einem Buskoppler kommt es darauf an.
In Twincat kommt man auch direkt auf die Register drauf (contxt sensitiv beim Koppler).
Wenn das Verständnis vorhanden ist kann man die Klemme dort umkonfigurieren.
 
Typo von meiner Seite.
Ja, geht auch.
Gerät muss über Twincat ansprechbar sein.
AmsNetID wie in Twincat angezeigt für den BK9500
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hm,
also ich hab das gerade nochmal probiert.
TwinCat 2 läuft lokal am Laptop, BK9500 hängt über USB Kabel dran, wurde gefunden und läuft.
SysMan.PNG
Wie auf dem Bild zu sehen ist die AMS NetId des Kopplers wohl die 192.168.1.115.1.1 und der Port 28160.


KS2000.PNG
Bei KS2000 ist das ganze etwas komisch. Der vorgegebene Eintrag lässt sich nicht editieren, aber unter kann ich die NetId und den Port eingeben. Es passiert aber trotzdem nix, bei einem Klick auf Test meldet er No communication. Gibts irgendwas, was ich nicht beachtet habe?

Grüße,
Parallax
 
Update: Ich hab noch einen BX9000 gefunden und hab den angestöpselt. Und siehe da, es tut. KS2000 kennt nun auch eine vernünftige Route, man konnte sich verbinden und die Klemme konfigurieren. Die misst jetzt auch korrekt und alles funktioniert. Warum das mit der lokalen Runtime und dem BK9500 nicht funktioniert, weiß ich net...
 
Port 100 wäre korrekt gewesen(aus der Erinnerung).
Und die Auswahl/Liste der Amsnet ID kommt vom Router.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Port 100 hab ich auch mal probiert. Irgendwie checkt er die Route zum lokalen System nicht.
Naja, es ist 2025, ich denke allzu oft wird kann eine KLxxxx Klemme nicht mehr konfigurieren müssen :)
Und für den Fall der Fälle hab ich ja noch den Busklemmencontroller
 
Zurück
Oben