kpeter
Level-1
- Beiträge
- 693
- Reaktionspunkte
- 27
Hallöchen hab gerade ein schreiben von Rockwell bekommen.
Ich finde das super das ausgänge einfach so auf 1 gehen und das heutzutage
und das beste zum schluss zum fehlerbeseitigen soll man das ding noch einschicken ( ist ja einfach atapter ausbauen anlage stehen lassen und auf urlaub gehen )
Ich finde das super das ausgänge einfach so auf 1 gehen und das heutzutage
und das beste zum schluss zum fehlerbeseitigen soll man das ding noch einschicken ( ist ja einfach atapter ausbauen anlage stehen lassen und auf urlaub gehen )
Code:
§ 1794-ASB, Remote I/O-Adaptermodul, Serie E, Firmware-Revision F
In diesem Schreiben finden Sie eine Beschreibung der Fehlfunktion sowie der erforderlichen Maßnahmen.
- Beschreibung des Problems -
Bei den 1794-ASB/E, Firmware-Revision F, im Folgenden als Remote I/O-Adaptermodul bezeichnet, besteht
die folgende Fehlfunktion:
Fehlfunktion – Wenn das Remote I/O-Adaptermodul hochgefahren wird, können die Ausgänge
vorübergehend eingeschaltet werden
Wenn das Remote I/O-Adaptermodul hochgefahren wird, können einige Ausgangsmodulpunkte vorübergehend
aktiviert werden. Die Ausgänge können für bis zu 100 ms EIN geschaltet werden, wenn das Remote I/OAdaptermodul
nicht mit dem Remote I/O-Scannermodul verbunden ist. Sie können für bis zu 500 ms EIN
geschaltet werden, wenn das Remote I/O-Adaptermodul mit dem Remote I/O-Scannermodul verbunden ist.
Die Ausgänge schalten sich AUS, nachdem sie vorübergehend aktiviert wurden, es sei denn, sie wurden durch
die Benutzerprogrammierung extern verriegelt; verriegelte Ausgänge verbleiben im EIN-Zustand. Diese
PRODUKTHINWEIS
Seite 2
Fehlfunktion tritt nur beim Hochfahren des Remote I/O-Adaptermoduls auf und nicht bei normalem Betrieb.