Kleinsteuerung - Minianwendung -> welche

Kurt

Level-2
Beiträge
463
Reaktionspunkte
17
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

der Maschinenbauer möchte für eine kleine Maschineneinheit eine elektrikertaugliche Ministeuerung haben.

- auch ohne PC-Programmiergerät wartbar.
- <20 IN / <10 Relaisausgänge.
- nix Analog oder Zähler.

Da war man sofort bei den EASY/LOGO Dingern.

Habe mir die EASY angesehen und habe aber etwas Angst,
dass es mit 32 Merkern ein Krampf wird.

Welche Alternativen gibt es?

kurt
 
Wie meinst Du das, "habe aber etwas Angst, dass es mit 32 Merkern ein Krampf wird"?
Meinst Du, 32 Merker sind zu wenig? Also Alternativen zu EASY/LOGO! gibt es ein paar, Mitsubishi z.B. oder Theben, letzendlich unterscheiden die sich aber nicht so sehr. Ich würde bei keiner dieser Steuerungen dazu raten, die Programmierung ohne PC durchzuführen, es sei denn, daß wirklich nur ein paar einfache Verknüpfungen vorliegen.
Meiner bescheidenen Meinung nach ist LOGO! ein wenig besser ohne PC zu bedienen, Parameter ansehen/verändern geht problemlos (vorausgesetzt natürlich, man wählt ein Gerät mit Display!).
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
32 Merker sind doch eine ganze Menge, jedenfalls in diesem Bereich.

Mitsubishi Alpha hat gar keine, habe aber auch noch keine gebraucht.
Theben dürfte wie Mitsubishi sein da es Mitsubishi ist.
Siemens Logo 0BA5 hat 23 Merker + einen Init-Merker.

Gut, ohne PC dürfte die Logo am besten sein.

Mfg
Manuel
 
Vorschlag EASY800

Hallo!

Bei der EASY800 gibt es 96 Bit - Merker.

Aber an den Merkern sollte es nicht liegen.
Da gibt es doch wohl andere Eigenschaften
der einzelnen Kleinsteuerungen, die Wichtig sind!


mfG. Uwe Schröder
 
Zurück
Oben