Know How Schutz Bereichslängenfehler

stemue

Member
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe gerade zwei Probleme. Es gibt eigentlich genug Beiträge zu dem Thema, aber mein Problem konnte ich durch diese nicht beheben.
Ich habe einmal einen Bereichslängenfehler beim Lesen FB62 Bausteinadresse 2910. Zugriffsadresse 40. Leider ist der FB62 ein geschützter SCL Baustein. Deshalb wollte ich diesen entschlüsseln. Habe in der entsprechenden Datei alle "3" in "0" geändert. Beim wiederöffnen des Programmes ist der komplette Baustein Ordner weg. Benutze Step V5.5. Geht die Methode nur bei <=V5.4?
Hat einer eine Idee um entweder den Baustein zu entschlüsseln oder direkt den Fehler an Hand der Info einzugrenzen?
Vielen Dank
 

borromeus

Well-known member
Beiträge
2.270
Punkte Reaktionen
329
"3" in "0" ändern....?
Ok, ich bin nicht von der Hackerfraktion.

Was ist der FB62?
Wo kommt der her?
Wie ist er beschalten?
 

MSB

Well-known member
Beiträge
7.150
Punkte Reaktionen
1.625
Also wenn dann schon "1" in "0", aber davon ab,
wenn du keine Ahnung hast, was du da machst, was ganz offensichtlich der Fall ist,
dann solltest du die Spielchen lassen.

Mfg
Manuel
 

Onkel Dagobert

Well-known member
Beiträge
5.502
Punkte Reaktionen
1.228
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
..Ich habe einmal einen Bereichslängenfehler beim Lesen FB62 Bausteinadresse 2910. Zugriffsadresse 40. Leider ist der FB62 ein geschützter SCL Baustein. ..
Hat einer eine Idee um entweder den Baustein zu entschlüsseln oder direkt den Fehler an Hand der Info einzugrenzen?..
In der Regel ist bei so einem Fehler entweder der Instanz-DB nicht aktuell oder es zeigt ein Baustein-Parameter auf eine nicht vorhandene Adresse. Den Baustein zu öffnen wird wahrscheinlich nichts bringen.
 
Oben