- Beiträge
- 15.104
- Reaktionspunkte
- 3.603
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich bin aktuell daran, die Pläne für (die Verteilungen) des EFH meines Bruders zu erstellen.
Hier gibt es für mich noch ein paar Fragen, die mir das Internet aktuell noch nicht beantwortet hat :
- es kommen Gira Jalousie-Aktoren (4fach) zum Einsatz. Da ist jetzt ja an jedem "Block" eine N-Klemme, die aber gemäß Schaltungsbeispiel nicht zum Einsatz kommt. Laut Beschreibung kann man sie mit anschließen (je nach Jalousie-Motor). Was macht hier jetzt Sinn ?
- die KNX-Steuerbefehle (Events) liegen ja im Grunde in den einzelnen Modulen, so wie ich das verstanden habe. Wie bekomme ich das Programm denn generell auf den Bus ? Eine Art Anschaltung o.ä. habe ich aktuell noch nicht gefunden - nur immer die Home-Server. Die braucht man dafür doch aber nicht wirklich ... oder ? Ich denke mal, dass es doch etwas wie einen Ethernet-KNX-Koppler oder so geben muss ...
- werden die Teilnehmer des KNX in Linie, wie z.B. beim Profibus angeschlossen ... oder ist auch eine Stern-Konstellation machbar ? Wenn ja : gibt es dafür spezielle Regeln ?
ich bin aktuell daran, die Pläne für (die Verteilungen) des EFH meines Bruders zu erstellen.
Hier gibt es für mich noch ein paar Fragen, die mir das Internet aktuell noch nicht beantwortet hat :
- es kommen Gira Jalousie-Aktoren (4fach) zum Einsatz. Da ist jetzt ja an jedem "Block" eine N-Klemme, die aber gemäß Schaltungsbeispiel nicht zum Einsatz kommt. Laut Beschreibung kann man sie mit anschließen (je nach Jalousie-Motor). Was macht hier jetzt Sinn ?
- die KNX-Steuerbefehle (Events) liegen ja im Grunde in den einzelnen Modulen, so wie ich das verstanden habe. Wie bekomme ich das Programm denn generell auf den Bus ? Eine Art Anschaltung o.ä. habe ich aktuell noch nicht gefunden - nur immer die Home-Server. Die braucht man dafür doch aber nicht wirklich ... oder ? Ich denke mal, dass es doch etwas wie einen Ethernet-KNX-Koppler oder so geben muss ...
- werden die Teilnehmer des KNX in Linie, wie z.B. beim Profibus angeschlossen ... oder ist auch eine Stern-Konstellation machbar ? Wenn ja : gibt es dafür spezielle Regeln ?