-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich setze mich gerade das erste Mal mit ProfiNET auseinander.
Ich verwende TwinCAT 2.11 und möchte über eine EL6631 ein ProfiNET-Device in meinem EtherCAT-Strang einbinden.
Dafür habe ich die EL6631 und auch ein "Profinet I/O Controller EL6631 (RT), EtherCAT"-Device mit der entsprechenden xml-Datei in die Konfiguration eingebunden. Grundsätzlich scheint die Kommunikation zu laufen. Nach dem Einschalten des Gerätes geht der BoxState nach eine Weile auf 0 (no error). Und auch auf dem Gerät selber sagen mir die entsprechenden LEDs das alles gut ist. So weit so gut.
Was ich aber noch nicht verstehe ist, wie ich Parameter lese bzw. schreibe?
Wenn ich das Gerät im ProfiNET-STrang aufklappe, erscheint "API", darunter dann Term1, darunter Subterm1(Interface), Subterm2 (Port1), Subterm3 (port2) Subterm4(iSonic). Ich kann hier aber keinerlei Variablen verknüpfen?? Alles grau hinterlegt.
Wenn ich auf API und dann Reiter Diagnose und "Real Indentification Data" klicke, erscheint zwar eine Übersicht der Parameter aber weder werden da Werte angezeigt noch können welche geschriebn werden.
Wie läuft die Kommunikation vom PLCContol aus? Nur über ADS? Und wenn ja wie genau?
ich setze mich gerade das erste Mal mit ProfiNET auseinander.
Ich verwende TwinCAT 2.11 und möchte über eine EL6631 ein ProfiNET-Device in meinem EtherCAT-Strang einbinden.
Dafür habe ich die EL6631 und auch ein "Profinet I/O Controller EL6631 (RT), EtherCAT"-Device mit der entsprechenden xml-Datei in die Konfiguration eingebunden. Grundsätzlich scheint die Kommunikation zu laufen. Nach dem Einschalten des Gerätes geht der BoxState nach eine Weile auf 0 (no error). Und auch auf dem Gerät selber sagen mir die entsprechenden LEDs das alles gut ist. So weit so gut.
Was ich aber noch nicht verstehe ist, wie ich Parameter lese bzw. schreibe?
Wenn ich das Gerät im ProfiNET-STrang aufklappe, erscheint "API", darunter dann Term1, darunter Subterm1(Interface), Subterm2 (Port1), Subterm3 (port2) Subterm4(iSonic). Ich kann hier aber keinerlei Variablen verknüpfen?? Alles grau hinterlegt.
Wenn ich auf API und dann Reiter Diagnose und "Real Indentification Data" klicke, erscheint zwar eine Übersicht der Parameter aber weder werden da Werte angezeigt noch können welche geschriebn werden.
Wie läuft die Kommunikation vom PLCContol aus? Nur über ADS? Und wenn ja wie genau?