Step 7 Kompatibilität CP 343-1 mit Koppler V4.2

Hilfesuchend

Level-2
Beiträge
39
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!

Folgender Aufbau:
CPU: 6ES7 313-6CG04-0AB0 V3.3 mit (PROFIBUS)
CP: 6ES7 343-1EX30-0XE0 V3.0 (SIMATIC NET CP) -> Profinet

Die CP stellt das Profinet Netz bereit, an dem der Koppler 6ES7-158-3AD10-0XA0 V4.2 dranhängt.

Ist diese Kombination für einen Profinet-IO Datenaustausch möglich? (über die Bausteine FC11 und FC12)
Bzw. ist der Koppler kompatibel mit diesem Hardwareaufbau? Oder ist der CP/CPU Aufbau in dieser Konstellation veraltet?

Danke!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wie von Harald bereits geschrieben:
Kompatibilität

Der PN/PN Coupler V4.0 ist weitgehend funktionskompatibel zu den PN/PN Coupler bis V3.0. Beim Austausch eines PN/PN Coupler <= V3.0 durch einen PN/PN Coupler >= V4.0 ist in der Regel keine Umprojektierung bzw. Umverdrahtung erforderlich, mit Ausnahme der folgenden Fälle:

  • Der PN/PN Coupler bis V3.0 wurde mit SIMATIC Memory Card betrieben
    Da der PN/PN Coupler ab V4.0 über keine SIMATIC Memory Card mehr verfügt, fungiert der BusAdapter als Speicherkarte. In diesem Fall müssen Sie den PN/PN Coupler mit dem Gerätenamen versehen, z. B. mit STEP 7 TIA Portal oder mit PRONETA.
  • Der PN/PN Coupler bis V3.0 wurde mit abgewinkelten 90°-PROFINET-Stecker betrieben
    • Sie möchten einen BusAdapter mit RJ45-Buchse verwenden
      Setzen Sie das PROFINET-Kabel neu ab und ersetzen Sie den abgewinkelten PROFINET-Stecker durch einen Stecker vom Typ SIMATIC NET IE FC RJ45 Plug 180
    • Sie möchten einen BusAdapter mit Direktanschluss (FC) verwende
      Setzen Sie das PROFINET-Kabel neu ab und legen das PROFINET-Kabel direkt am FC-Anschluss des BusAdapters auf.
  • Der PN/PN Coupler bis V3.0 wurde in der IRT-Betriebsart „Flexibilität“ projektiert
    • STEP 7 ab V5.5
      Der PN/PN Coupler V4.0 muss mit der Betriebsart "hohe Performance" umprojektiert werden.
    • STEP 7 TIA Portal
      Der PN/PN Coupler V4.0 muss mit der Betriebsart "IRT" umprojektiert werden.
Die Übertragungsrate von 10 MBit/s für Ethernet-Dienste wird nicht mehr unterstützt.
 
Zurück
Oben