PeterK1981
Level-2
- Beiträge
- 65
- Reaktionspunkte
- 10
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich möchte an einer bestehenden Maschine mit Hubtisch zusätzlich eine Haltebremse anbringen.
Die Maschine selbst ist CE-konform und hat auch eine entsprechende Konformitätserklärung. Die Haltebremse dient dem Personenschutz, ist aber laut Risikobeurteilung nicht zwangsweise notwendig.
Das Problem: Haltebremsen weisen meistens keine Konformität nach MRL als Sicherheitsbauteil auf. Auch als unvollständige Maschine werden sie nicht vertrieben. Wenn sie nicht in den Spannungsbereich der Niederspannungsrichtlinie fallen, liegt auch diesbezüglich keine Konformitätserklärung vor.
Wie geht man allgemein mit solchen Betriebsmitteln um? Ich kann ja selbst für diese Bremse keine Risikobeurteilung erstellen. Reicht es aus, dass eine Betriebsanleitung vorliegt, die entsprechende Montagehinweise und den Verwendungszweck der Bremse darstellt?
ich möchte an einer bestehenden Maschine mit Hubtisch zusätzlich eine Haltebremse anbringen.
Die Maschine selbst ist CE-konform und hat auch eine entsprechende Konformitätserklärung. Die Haltebremse dient dem Personenschutz, ist aber laut Risikobeurteilung nicht zwangsweise notwendig.
Das Problem: Haltebremsen weisen meistens keine Konformität nach MRL als Sicherheitsbauteil auf. Auch als unvollständige Maschine werden sie nicht vertrieben. Wenn sie nicht in den Spannungsbereich der Niederspannungsrichtlinie fallen, liegt auch diesbezüglich keine Konformitätserklärung vor.
Wie geht man allgemein mit solchen Betriebsmitteln um? Ich kann ja selbst für diese Bremse keine Risikobeurteilung erstellen. Reicht es aus, dass eine Betriebsanleitung vorliegt, die entsprechende Montagehinweise und den Verwendungszweck der Bremse darstellt?