-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
bin ganz neu hier im Forum und habe auch gleich mal eine Frage...
Die Aufgabe:
2 Achsen teilen sich eine Schiene. Der Verfahrbereich ist für beide gleich von 0-10000mm. Beide Achsen bekommen unabhängig von einander Befehle zu verfahren immer von A nach B (wobei a und B irgendein Wert innerhalb des Verfahrbereiches ist). Ziel ist es nun in einem SPS Baustein / Programm die einzelnen Verfahraufträge aufzunehmen, überprüfen, ob eine Überschneidung stattfindet und ihn dann ausführt. Findet eine Überschneidung statt, soll die eine Achse erst einmal in die Nähe der zweiten gefahren werden....usw usw
Verschiedene Möglichkeiten kommen noch hinzu.
Bis jetzt kenne ich das nur mit NC-Achsen und dieses mal werden die Achsen von der SPS angesteuert (das funktioniert auch
)
Die Frage:
Hat sich zufällig hier schon mal jemand mit einer Überprüfung des Verfahrweges zweier Antriebe beschäftigt???
und könnte mal ein paar Tipps geben was die beste Strategie ist, oder evtl. gibt es schon Lösungsvorschläge einiger Hersteller??
Vielen Dank schon mal im Voraus..
PS: es handelt sich um eine Boschsteuerung L40 und Boschantriebe (IntraDrive). Programmiert wird in CodeSys/IndraLogic
bin ganz neu hier im Forum und habe auch gleich mal eine Frage...

Die Aufgabe:
2 Achsen teilen sich eine Schiene. Der Verfahrbereich ist für beide gleich von 0-10000mm. Beide Achsen bekommen unabhängig von einander Befehle zu verfahren immer von A nach B (wobei a und B irgendein Wert innerhalb des Verfahrbereiches ist). Ziel ist es nun in einem SPS Baustein / Programm die einzelnen Verfahraufträge aufzunehmen, überprüfen, ob eine Überschneidung stattfindet und ihn dann ausführt. Findet eine Überschneidung statt, soll die eine Achse erst einmal in die Nähe der zweiten gefahren werden....usw usw
Verschiedene Möglichkeiten kommen noch hinzu.
Bis jetzt kenne ich das nur mit NC-Achsen und dieses mal werden die Achsen von der SPS angesteuert (das funktioniert auch

Die Frage:
Hat sich zufällig hier schon mal jemand mit einer Überprüfung des Verfahrweges zweier Antriebe beschäftigt???
und könnte mal ein paar Tipps geben was die beste Strategie ist, oder evtl. gibt es schon Lösungsvorschläge einiger Hersteller??
Vielen Dank schon mal im Voraus..
PS: es handelt sich um eine Boschsteuerung L40 und Boschantriebe (IntraDrive). Programmiert wird in CodeSys/IndraLogic
Zuletzt bearbeitet: