Kosten für Schaltschrankbau

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Lass dir aufschlüsseln, wie die Kosten zustande kommen. Das ist doch ganz normal...
Das auch dann bei den Vergleichsangeboten, solltet ihr diese in Betracht ziehen, nur so könnt ihr sicher vergleichen.

Auch hier zu dem Thema passend:
In meiner alten Firma wurde Jahre lang immer "ein Stück Software" ins Angebot gepackt, bis man irgendwann gemerkt hat, dass das ja gar nicht so sinnvoll ist für den Kunden und auch weit weg von Transparenz.. hat trotzdem nicht dazu geführt dass man Aufschläge aufs Angebot minimiert, da kam dann immer noch der Aufschlag von unserem Prokuristen mit drauf, obwohl wir schon mit sehr viel Luft bepreist hatten
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Naja ... wenn du zu deinem Sub das Verhältnis hast "sei froh das wir überhaupt für dich arbeiten" dann läuft es so - bei einem regulären Verhältnis Auftraggeber - Auftragnehmer kann man auch über Dinge reden ...
so etwas beruht nicht zwangsläufig auf Gegenseitigkeit... manche Firmeninhaber fühlen sich halt wie kleine Herrscher... kenne ich auch...
so lange man allerdings die Möglichkeit hat, den Anbieter zu wechseln, was ja bei einem Schaltschrankbauer (und kein Raketenwissenschaftler) möglich sein sollte, sollte man natürlich tunlichst versuchen, einen "passenderen" Partner zu finden.
 
Ich kalkuliere den Schaltschrankbau nicht, ich muss für meine Angebote den Preis einsetzen, den man mir nennt.
Das sind halt die Jobs, die dann bald von der KI ersetzt werden... ;)

Einfach mal das Hirn einschalten, es kann keinen realistisch kalkulierten pauschalen Meterpreis für Schaltschränke geben :rolleyes:

Früher in meiner drittletzen Firma hatte ich auch nen dicken Ordner mit Kalkulationsgrundlagen. Da konnte man sich den Schaltschrankpreis quasi selbst zusammenklicken, Schaltschrankgröße, Einspeisung xkW, x Aktoren a xkW, x Sensoren usw... Aber das macht halt nen riesen Aufwand, die Liste mal zu erstellen. Hatte unser Stammhaus damals in Zusammenarbeit mit nem Schaltschrankbauer erarbeitet. Die Preise waren dann auch gleich bindend für den Schaltschrankbauer, ohne dass er nochmal separat nen Angebot erstellen musste...

Weiterhin gibts alle möglichen Konstellationen, wer macht den Eplan? Ihr oder der Schaltschrankbauer? Wer macht die technischen Klärungen? Sind das Serienmaschinen, also immer gleiche Schränke? Oder Sonderanlagen mit 1000 Sonderlocken? Irgendwelche Werksnormen? Internationale Regeln? Pharma, Lebensmittelindustrie? FDA? Einzeladerbeschriftunge ja/nein? Stellt Ihr Komponenten bei, z.B. FUs, SPS-Baugruppen...?
Hat der Schaltschrankbauer Fließbandarbeit oder vergibt der das nochmal weiter nach Polen...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufschläge resultieren gern auch aus vorangegangenen (schlechten) Erfahrungen:
- Spezifikationsänderung während des Projekts unter Ablehnung von Nachträgen
- Nicht genannte Hindernisse bei Montage/IBN
- Preissteigerungen
- Vertragsstrafen für Terminverzug
 
Das sind halt die Jobs, die dann bald von der KI ersetzt werden... ;)

Einfach mal das Hirn einschalten, es kann keinen realistisch kalkulierten pauschalen Meterpreis für Schaltschränke geben :rolleyes:

Früher in meiner drittletzen Firma hatte ich auch nen dicken Ordner mit Kalkulationsgrundlagen. Da konnte man sich den Schaltschrankpreis quasi selbst zusammenklicken, Schaltschrankgröße, Einspeisung xkW, x Aktoren a xkW, x Sensoren usw... Aber das macht halt nen riesen Aufwand, die Liste mal zu erstellen. Hatte unser Stammhaus damals in Zusammenarbeit mit nem Schaltschrankbauer erarbeitet. Die Preise waren dann auch gleich bindend für den Schaltschrankbauer, ohne dass er nochmal separat nen Angebot erstellen musste...

Weiterhin gibts alle möglichen Konstellationen, wer macht den Eplan? Ihr oder der Schaltschrankbauer? Wer macht die technischen Klärungen? Sind das Serienmaschinen, also immer gleiche Schränke? Oder Sonderanlagen mit 1000 Sonderlocken? Irgendwelche Werksnormen? Internationale Regeln? Pharma, Lebensmittelindustrie? FDA? Einzeladerbeschriftunge ja/nein? Stellt Ihr Komponenten bei, z.B. FUs, SPS-Baugruppen...?
Hat der Schaltschrankbauer Fließbandarbeit oder vergibt der das nochmal weiter nach Polen...?
Unser Sub bekommt alles vorgekaut bzw. geliefert und muss nur bauen. Die Anlagen sind zu 75% gleich und besondere Zuschläge aus meine Sicht nicht nötig.
 
Alles ist teuer geworden.

Könntest Du vielleicht sagen, was für ein Angebot hast Du bekommen (Preis), und was bekommst Du dafür (grob erklärt)? wäre es einfacher für jemand Dir zu helfen....
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Unser Sub bekommt alles vorgekaut bzw. geliefert und muss nur bauen.
Vielleicht liegt das Problem dann ja daran. Wenn vorgekaut und geliefert nicht zusammen passt oder laufend Rückfragen notwendig sind oder Arbeiten unterbrochen werden müssen weil nicht vollständig geliefert, dann brauchst du dich über Zuschläge nicht wundern.

Allerdings müsstest du wohl erstmal bei euch intern ansetzen, wenn du nur Preise in Listen einsetzen und diese nicht hinterfragen darfst, dann stimmt ja hier schon was nicht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn Du nicht in der richtigen Abteilung sitzt (was dann vermutlich der Einkauf ist), hast Du vermutlich auch keinen Einblick in die geschäftliche Beziehung... vielleicht gibt es da ja kaufmännische Gründe, warum er bestimmte Aufschläge nimmt:
  • er ist gezwungen, Skonto zu gewähren
  • ihr habt ihm extrem lange Zahlungsziele auferlegt
  • ihr habt ihm extreme Gewährleistungsklauseln reingedrückt
  • ihr habt ihm extreme Vertragsstrafen abgefordert
  • ihr habt eine nicht immer zufriedenstellende Zahlungsmoral
Vielleicht habt ihr auch auf der technischen Seite Probleme:
  • zu viele Rückfragen notwendig
  • außergewöhnliche Bauteile
  • die geforderten Bauteile haben Lieferprobleme
  • außergewöhnliche sonstige Anforderungen
Das alles können Gründe sein, bestimmte Aufschläge zu rechtfertigen, natürlich neben den beiden offensichtlichen: Ihr seid entweder ein Kunde, den er loswerden will oder aber einer, den er für so bl*** hält, daß der alles zahlt.

Ich würde mal erst die Bedingungen von Eurer Seite checken, wenn Du der Meinung bist, er hat keine (technischen) Grund für die Aufschläge...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Dann hast Du garnicht alle Informationen.
Willst Du Dich profilieren, musst Du halt Risiko fahren und den Verdacht laut äußern.
Ich will mich nicht profilieren, ich muss Angebote erstellen und habe aus meiner Sicht zu hohe Kosten beim Bau der Schaltschränke. Wollte im Prinzip nur vergleichen, was andere so bezahlen müssen damit ich Futter habe für meine Argumente, das es auch günstiger geht.
 
ich muss Angebote erstellen
Keine Ahnung, wie Ihr so Angebote erstellt :unsure:
Ich kenns halt so, man holt sich mehrere ordentliche Angebote von verschiedenen Zulieferern oder Lieferanten und trägt dann ins Angebot ein, was man meint. Das das natürlich nicht immer wirklich einfach ist, ist natürlich klar. Grundsätzlich musst DU natürlich konkret wissen, was Du anbieten und bauen willst, dann kannst DU das aber auch den Zuliererern und Lieferanten erklären.
(y)
 
Zurück
Oben