OP
Georg_xy123
Level-1
- Beiträge
- 14
- Reaktionspunkte
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
der Vergleich mit der alten Dame und dem jungen Hengst gefällt mir
Nee, mal im Ernst... Das ganze war eine gebrauchte Anlage in der übrigens bis zum letzten Sommer irgendeine uralte AEG Steuerung lief.
Nach einem Blitzeinschlag war jedoch so ziehmlich alles geschrottet.
Da kam mir die glorreiche Idee die 95er einzubauen, die bei mir neben vielen, vielen anderen S5-Baugruppen im Keller lag.
- Ersatzteilversorgung also bestens gesichert...
-
Warum ich haufenweise S5-Baugruppen im Keller liegen habe liegt daran, dass ich beruflich damit arbeite (hauptsächlich Programmierung von
PKW- und LKW-Waschanlagen). Und da gibt es wirklich noch etliche S5-SPS im Einsatz, manche sind sogar so zufrieden, dass sie eine Modernisierung
in weite Ferne stellen, wäre ja auch rausgeworfenes Geld in ein gut laufendes System einzugreifen.
Um den Kunden im Defektfall (was wirklich selten vorkommt) eine neue Baugruppe einbauen zu können, habe ich mir ein kleines Lager eingerichtet.
Viel mehr wünschen die meisten Kunden jedoch eine neue Programmierung z.B. neue Waschprogramme oder auch die komplette Anlage neu zu programmieren,
wenn z.B. die eigentliche "Hardware" einer Waschanlage/Waschstraße ersetzt wird.
Natürlich werde auch ich mich einmal in die S7-Technologie einarbeiten müssen, schließlich wird mit jeder Anlage die die gute alte Technik von vorgestern nicht mehr
on Board hat die Luft dünner...
ROFLMAO:
Die Idee mit dem OP17 hatte ich auch schon, die sind allerdings recht teuer, gerade noch dazu befinden sich viele von Ihnen in einem äußerst desolaten Zustand.
Wenn man da überlegt bekommt man ein KP300 schon für 200 €, gut da kommen noch die Kosten für die Software hinzu.
der Vergleich mit der alten Dame und dem jungen Hengst gefällt mir

Nee, mal im Ernst... Das ganze war eine gebrauchte Anlage in der übrigens bis zum letzten Sommer irgendeine uralte AEG Steuerung lief.
Nach einem Blitzeinschlag war jedoch so ziehmlich alles geschrottet.
Da kam mir die glorreiche Idee die 95er einzubauen, die bei mir neben vielen, vielen anderen S5-Baugruppen im Keller lag.
- Ersatzteilversorgung also bestens gesichert...

Warum ich haufenweise S5-Baugruppen im Keller liegen habe liegt daran, dass ich beruflich damit arbeite (hauptsächlich Programmierung von
PKW- und LKW-Waschanlagen). Und da gibt es wirklich noch etliche S5-SPS im Einsatz, manche sind sogar so zufrieden, dass sie eine Modernisierung
in weite Ferne stellen, wäre ja auch rausgeworfenes Geld in ein gut laufendes System einzugreifen.
Um den Kunden im Defektfall (was wirklich selten vorkommt) eine neue Baugruppe einbauen zu können, habe ich mir ein kleines Lager eingerichtet.
Viel mehr wünschen die meisten Kunden jedoch eine neue Programmierung z.B. neue Waschprogramme oder auch die komplette Anlage neu zu programmieren,
wenn z.B. die eigentliche "Hardware" einer Waschanlage/Waschstraße ersetzt wird.
Natürlich werde auch ich mich einmal in die S7-Technologie einarbeiten müssen, schließlich wird mit jeder Anlage die die gute alte Technik von vorgestern nicht mehr
on Board hat die Luft dünner...

Die Idee mit dem OP17 hatte ich auch schon, die sind allerdings recht teuer, gerade noch dazu befinden sich viele von Ihnen in einem äußerst desolaten Zustand.
Wenn man da überlegt bekommt man ein KP300 schon für 200 €, gut da kommen noch die Kosten für die Software hinzu.