-> Hier kostenlos registrieren
Servus Leute,
bei mir treibt sich eine Hutschiene mit verschiedenen Beckhoff Modulen herum, .. ganz links ein BK9103 Profinet Koppler.
Ich weiß das zumindest CAN Bus Koppler in geringem Umfang aufgaben einer SPS erfüllen können, mir ist da schon einmal eine Maschine über den Weg gelaufen die aus Frequenzumrichtern gekoppelt über CAN Bus und diversen A/D Wandlern sowie digitalen E/A bestückt war..ohne jede weitere "Intelligenz".
Ich habe weder eine SPS mit Profinet noch bin ich in CAN Bus involviert, aber ich bastele gerne auch mit Technik im eigenen Haus, nun stellt sich mir die Frage in wie fern von dem Kram irgend was für Basteleien brauchbar wäre. Computer und Programmierei ist mir nicht so ganz neu (Assembler,C), ich mache Sowas seit 1989 ..allerdings nicht mit SPS Kram wenn man von Experimenten mit einer Fx2n mal absieht. Normalerweise baue ich mir meine Steuerrechner selbst.
Ich weiß das bei Mikrocontroller.net schon mal die Funktionalität diverser Beckhoff/Phoenix Contact Module reverse engeneered worden ist um sie systemfremd nutzen zu können.
Genau Sowas würde mich interessieren. In wie fern kann man die Module mit diesem Buskoppler über Ethernet steuern ohne eine Profinet-SPS zu verwenden? ...vom PC aus? Kennt da Jemand Details?
Gruß,
Holm
bei mir treibt sich eine Hutschiene mit verschiedenen Beckhoff Modulen herum, .. ganz links ein BK9103 Profinet Koppler.
Ich weiß das zumindest CAN Bus Koppler in geringem Umfang aufgaben einer SPS erfüllen können, mir ist da schon einmal eine Maschine über den Weg gelaufen die aus Frequenzumrichtern gekoppelt über CAN Bus und diversen A/D Wandlern sowie digitalen E/A bestückt war..ohne jede weitere "Intelligenz".
Ich habe weder eine SPS mit Profinet noch bin ich in CAN Bus involviert, aber ich bastele gerne auch mit Technik im eigenen Haus, nun stellt sich mir die Frage in wie fern von dem Kram irgend was für Basteleien brauchbar wäre. Computer und Programmierei ist mir nicht so ganz neu (Assembler,C), ich mache Sowas seit 1989 ..allerdings nicht mit SPS Kram wenn man von Experimenten mit einer Fx2n mal absieht. Normalerweise baue ich mir meine Steuerrechner selbst.
Ich weiß das bei Mikrocontroller.net schon mal die Funktionalität diverser Beckhoff/Phoenix Contact Module reverse engeneered worden ist um sie systemfremd nutzen zu können.
Genau Sowas würde mich interessieren. In wie fern kann man die Module mit diesem Buskoppler über Ethernet steuern ohne eine Profinet-SPS zu verwenden? ...vom PC aus? Kennt da Jemand Details?
Gruß,
Holm
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: