elmoklemme
Level-2
- Beiträge
- 198
- Reaktionspunkte
- 33
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe ein komisches Verhalten an einem KTP700 Basic (projektiert unter TIA V16) bei der Verwendung des SmartClient.
Ich bekomme nach dem Herstellen der Verbindung über den SmartClient immer wieder immer wieder die Meldung "no Input" am Curser.
Es sind zwei Zugangspasswörter vergeben, einmal mit View only. Wir loggen uns jedoch immer mit Bedienrechten ein.
Force Write Access ist aktiviert. Aber auch hier klappt die Bedienung nach Eingabe des Passworts manchmal und manchmal nicht.
Die Einstellungen sind identisch zu der in eimen ähnlichen Projekt mit der selben Hardware und den selben Softwareständen. Hier hatten wir dieses Verhalten noch nie.
Hat jemand eine Idee?
Das Problem ähnelt dem aus diesen alten Thread, leider wurde der auch nicht gelöst...
www.sps-forum.de
Grüße
elmoklemme
ich habe ein komisches Verhalten an einem KTP700 Basic (projektiert unter TIA V16) bei der Verwendung des SmartClient.
Ich bekomme nach dem Herstellen der Verbindung über den SmartClient immer wieder immer wieder die Meldung "no Input" am Curser.
Es sind zwei Zugangspasswörter vergeben, einmal mit View only. Wir loggen uns jedoch immer mit Bedienrechten ein.
Force Write Access ist aktiviert. Aber auch hier klappt die Bedienung nach Eingabe des Passworts manchmal und manchmal nicht.
Die Einstellungen sind identisch zu der in eimen ähnlichen Projekt mit der selben Hardware und den selben Softwareständen. Hier hatten wir dieses Verhalten noch nie.
Hat jemand eine Idee?
Das Problem ähnelt dem aus diesen alten Thread, leider wurde der auch nicht gelöst...
OP177B nicht bedienbar
Hallo, ich bekam heute einen Anruf eines Kunden, ein OP177B sei nicht mehr bedienbar. Ich habe mich dann mal per Fernwartung mit der Anlage verbunden. Beim Betätigen einer Taste bekomme ich die Fehlermeldung wie im Bild dargestellt. Weitere sieben OP177B, die am selben Netz hängen...
Grüße
elmoklemme