-> Hier kostenlos registrieren
Ich muß einem Kunden einen Schaltpunkt nennen. Es ist ein 15KW Asynchronmotor mit 1 Polpaar. Mit dem Motorstrom soll die Kupplung zwischen Motor und Gebläserad überwacht werden.
Ich halte es nicht für vertretbar den Motor zu lösen, da dieser ab Werk auf die Kupplung ausgerichtet ist.
Für mich ist klar das ich den Schaltpunkt knapp unter den normalen Betriebspunkt einstelle, aber dort sitzt man sehr viel... praxis und Bürostühle kollidieren heftigst... sinnvolles Arbeiten wird ausgebremst... da muß man erst etwas schriftliches Vorlegen.
Hat jemand eine Tabelle oder einen Richtwert für solche Standardmotoren... das Möller Schaltungsbuch hat dazu nichts. Mit "googlen" bin ich auch noch nicht viel weiter...
Ich halte es nicht für vertretbar den Motor zu lösen, da dieser ab Werk auf die Kupplung ausgerichtet ist.
Für mich ist klar das ich den Schaltpunkt knapp unter den normalen Betriebspunkt einstelle, aber dort sitzt man sehr viel... praxis und Bürostühle kollidieren heftigst... sinnvolles Arbeiten wird ausgebremst... da muß man erst etwas schriftliches Vorlegen.
Hat jemand eine Tabelle oder einen Richtwert für solche Standardmotoren... das Möller Schaltungsbuch hat dazu nichts. Mit "googlen" bin ich auch noch nicht viel weiter...