-> Hier kostenlos registrieren
Nabend,
Moin,
zuerst mal dank für alle Hinweise und Tips.
Weiterhin diese Beschreibung gilt nicht nur für die eine Dose und die eine LED-Leuchte. Ich hatte ursprünglich 4 solche mehr oder weniger ähnliche Aufbauten.
Durch umplanen der Stromkreise habe ich jetzt N immer auf Blau, mehrere Stromkreise auf einer Leitung wird es aber weiterhin geben.
also zum N-Leiter. Von der Farbe darf abgewichen werden, wenn keine verwechselungs gefahr betseht. Es wird aber Blau empfohlen und sollte durchgehend in einer Farbe sein. In deinem fall besteht aber meiner Meinung nach sehr wohl verwechselungsgefahr.
Wieso? der blaue ist für den N der Steckdose und ginge von Blau auf Blau.
Die LED-Leuchte hat ihrerseits blau und braun, braun gingen auf braun und blau eben auf den separaten N hier in grau.
Dokumentation im Plan und an den Leitern und gut.
<snipsnap>
Und der PE sollte bis zum Ende durchverdrahtet sein und im Gerät bzw. Beleuchtung Totgelegt werden. Es kann ja niemand sagen ob in z.B. 7 Jahren, da eine Beleuchtung der Schutzklasse I montiert wird und dann fehlt der PE.
Volle Zustimmung, nichts anderes Praktiziere ich hier. Nach dem PE war hier nie gefragt, daher habe ich die Details auf das wesentliche reduziert.
Die LED-Leuchte ist IP68, ha eine fest angebaut Leitung mit 25cm. Daher muss ich ich ja die Dose setzen und verklemmen. Das jetzt noch die Steckdose von nebenan über diese Dose geführt wird ist ne andere Sache.
Sollte in 7 Jahren die Leuchte defekt sein und ich für das Billigding keinen Ersatz mehr bekommen, kann ich in der Dose jederzeit den PE aufklemmen.
Zum FI-Im Gebäude müssen min. 2 FI´s installiert sein, um höchstmögliche verfügbarkeit der Elektrik zu gewährleisten.
Ich habe 4 Stück. Aus eben genau dem Grund. Nicht mal wissend das Herr VDE das sogar vorschreibt. Die Beschreibung oben war ja nur ein Auszug meiner Elektrik.
Also bei deiner Aufteilung wie schon von einem geschrieben, wird die Leitung beschädigt dann ist es dunkel! Fraglich ob so der Anforderung ausreichend nachgekommen wird???
Nope.
Ein FI für Küchengeräte, Kühlgeräte und die Aquarien. Ein FI für die Heizungsanlage. Und dann noch 2 FI auf die ich bunt gewürfelt Steckdosen und Leuchten des Hauses verteilt habe, so dass zu jeder Zeit auf jedem Stockwerk mindestens ein Licht an bleibt.
Warum willst DU den die LED´s über einen eigenen FI laufen lassen???
Tu ich ja nicht. Ist wie gesagt nur ein Teil meiner ganzen Anlage.
Gruß ohm200x
Zuletzt bearbeitet: