Leuchtstofflampen Systemadapter ohne Typenschild

bludie

Level-2
Beiträge
45
Reaktionspunkte
10
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Gemeinde,
ich wollte nur mal eure Meinung bezüglich o.a. Thema´s hören. Und zwar folgende Situation:
Vor einem ca. 1/2 Jahr wurde in einer unserer Produktionshallen die Ursprungsbeleuchtung T8 58W 2-flammig (ca. 200 Stck.) aus Gründen der Energieeinsparung mit Hilfe von Systemadaptern auf T5 Lampen umgebaut.
Nun haben sich an einem ausgefallenen Systemadapter erhebliche Brandspuren gezeigt.
Nach Ausbau dieses Adapter´sind auf diesem auch kein Typenschild oder irgendwelche andere Identifizierungsmerkmale zu sehen.
Welche Prüfzeichen sollte eigentlich so ein Gerät haben?
Was haltet ihr davon? Einzelfall oder höchst Bedenklich?

:confused: Dietmar
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja ich bin auch erschrocken. Ein CE Zeichen sollte doch mind. drauf sein.
Die Ursprungsleuchte mag ja korrekt geprüft sein. Aber der Systemadapter auf T5 sollte doch dann auch zumindest ein Typenschild mit CE, Anschluss bzw. Leistungsdaten , evtl. VDE Zulassung und ähnliches haben.
 
Zurück
Oben