TIA Ligaturen

DeaD_EyE

Level-2
Beiträge
175
Reaktionspunkte
47
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mir ist gerade aufgefallen, dass TIA-Portal v20 Ligaturen unterstützt. Möglicherweise auch bei älteren Versionen.
Wer nicht weiß, was das ist:

Der Begriff Ligatur bezieht sich auf eine Verbindung: in der Typografie ist es die Verschmelzung von zwei oder mehr Buchstaben zu einem neuen Zeichen, um die Lesbarkeit zu verbessern (z.B. das "ft"-Zeichen). In der Medizin (Chirurgie) ist eine Ligatur das Abbinden eines Blutgefäßes oder Gewebes. In der Musik ist eine Ligatur ein Bogen, der zwei Noten gleicher Tonhöhe verbindet, sodass sie als ein Ton erklingen

Das sieht dann so aus:
1759130633865.png
Als Schriftart nutze ich JetBrains Mono

Ohne Ligaturen (Siemens Sans)
1759131221308.png

Falls ihr die Schriftart ändern solltet, müsst ihr TIA-Portal danach neu starten. Erst dann werden die Änderungen aktiv.

Bei den HMIs von Siemens kann man auch Unicode verwenden. Falls ihr mal Pfeile benötigt: https://en.wikipedia.org/wiki/Arrows_(Unicode_block)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für AWL habe ich auch JetBrains Mono Medium 9 verwendet.
Komisch, nur JetBrains Mono kann ich aber nicht auswählen.

🙃 Angefangen => Lust verloren

1759139843878.png

Kann man hier einstellen:
1759139703430.png


Aber folgendes funktioniert nicht:
1759140200604.png
 
Zuletzt bearbeitet:
das Verhalten ist schon eigenartig. Ähnlich unverständlich wie der Sachverhalt, dass in den Kommentarblock meistens (!) nichts per copy and paste eingefügt werden kann
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich kenne mich mit .NET nicht aus. Ich vermute mal einfach, dass es bestimmte Widgets gibt, die Ligaturen zulassen und andere Widgets, die Ligaturen explizit nicht unterstützen. Aber beantworten kann das nur Siemens.
 
Zurück
Oben