emilio20
Level-2
- Beiträge
- 836
- Reaktionspunkte
- 20
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo
ich habe heute eine sehr interessante Anlage gesehen. Eine Spritzgießmaschine mir einem Linearhandling. Das Interessante was dass das Handling über eines Siemens SPS 315 gesteuert wurde. Der Anwender konnte ein individuelles Programm an einem PC über eine Software in Klartext erstellen z.b
Diese konnte er an die SPS senden.
Was ich herausgefunden habe das die Parameter in Byte in einen DB geschrieben wurde und es einen Schrittzähler gab. Dieser muss allerdings auch Sprungbefehle achten.
Mir ist allerding nicht ganz klar wie die Abarbeitung der einzelnen Schritte Funktioniert und wie die Klartext Struktur in Byte in einem DB kommt .
Hat jemand schon mal sowas gemacht? Würde mich mal Interessieren wie man sowas SPS seitig erstellt erstellt?
Es war so wie eine CNC Fräse allerdings nicht mir Sinumeric sondern mit eine SPS S7 315.
ich habe heute eine sehr interessante Anlage gesehen. Eine Spritzgießmaschine mir einem Linearhandling. Das Interessante was dass das Handling über eines Siemens SPS 315 gesteuert wurde. Der Anwender konnte ein individuelles Programm an einem PC über eine Software in Klartext erstellen z.b
Code:
001 Fahre X 500,0 Z 3000,0 Y 0,0
002 Warte bis PE 03 EIN
004 Fahre X 300,0
004 Springe zu 0010 Wenn X<500,0
005 PA 001 EIN // Schalte A01 auf TRUE
006 Vak01 EIN
007 * Fahre Y 100,0 // *Verrundung
008 Warte 5sec
009 C Achse 90°
010 Warte bid PE002 EIN // Warte bis E02 TRUE
usw.
Was ich herausgefunden habe das die Parameter in Byte in einen DB geschrieben wurde und es einen Schrittzähler gab. Dieser muss allerdings auch Sprungbefehle achten.
Mir ist allerding nicht ganz klar wie die Abarbeitung der einzelnen Schritte Funktioniert und wie die Klartext Struktur in Byte in einem DB kommt .
Hat jemand schon mal sowas gemacht? Würde mich mal Interessieren wie man sowas SPS seitig erstellt erstellt?
Es war so wie eine CNC Fräse allerdings nicht mir Sinumeric sondern mit eine SPS S7 315.
Zuletzt bearbeitet: