ibaLogic_Service
Level-1
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
ibaLogic ist ein frei programmierbarer Signalmanager (Soft-SPS) der iba AG. Er basiert auf der IEC 61131-3 und ist auf windowsbasierten Rechnern (ab Windows XP) lauffähig.
ibaLogic gibt es nun auch als lizenzkostenfreie LITE-Version. Diese kann nach einer Registrierung von der Download Seite unter www.iba-ag.com/ibaLogic heruntergeladen werden.
Als Ein-/Ausgabe stehen bis zu 4 TCP/IP Kanäle zur Verfügung. Zur Realisierung von Anwendungen im Low-Cost Bereich und zur Evaluierung des Systems empfiehlt iba das TCP/IP basierte AVR-NET-IO Modul (AVR Net IO). Ein Funktionsblock für die Ansteuerung dieses Moduls ist als Beispielprojekt mit im Download enthalten.
Download ibaLogic V5 Lite
www.iba-ag.com/ibaLogic
Der Download ist nur für registrierte Benutzer möglich.
(Registrierung und Download sind kostenfrei)
Merkmale ibaLogic:
PC-basiertes System zur Signalverarbeitung, Steuerung und Simulation
Die Installation und eine kurze Einführung in die Arbeitsweise sind im Handbuch zu finden:
Des Weiteren bietet die iba AG ein modulares Mess- und Regelsystem an, Diese wird standardmässig mit ibaLogic als Programmiersystem ausgeliefert. (embedded ibaPADU-S-IT)

ibaLogic im Vergleich
[TABLE="class: contenttable"]
[TR="bgcolor: #f9f9f9"]
[TD][/TD]
[TD]ibaLogic Lite[/TD]
[TD]ibaLogic[/TD]
[TD]Embedded PADU-S-IT*[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #f9f9f9, align: left"]Unbegrenzte Anzahl IO[/TD]
[TD]✔[/TD]
[TD]✔[/TD]
[TD]✔[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #f9f9f9, align: left"]Zykluszeit[/TD]
[TD]≥ 50 ms[/TD]
[TD]≥ 1 ms[/TD]
[TD]≥ 1 ms[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #f9f9f9, align: left"]ibaPDA Interface***[/TD]
[TD]✔[/TD]
[TD]✔[/TD]
[TD]✔[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #f9f9f9, align: left"]Unterstützte Hardware[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #f9f9f9, align: left"] ibaFOB-Karten[/TD]
[TD][/TD]
[TD]✔[/TD]
[TD]✔[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #f9f9f9, align: left"] AVR-NET-IO[/TD]
[TD]✔[/TD]
[TD]✔[/TD]
[TD]✔[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #f9f9f9, align: left"]Playback von DatFiles[/TD]
[TD]✔[/TD]
[TD]✔[/TD]
[TD]✔[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #f9f9f9, align: left"]TCP/IP[/TD]
[TD]4 Verbindungen[/TD]
[TD]✔[/TD]
[TD]✔[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #f9f9f9, align: left"]Visualisierung mit QPanel (Signale)[/TD]
[TD][/TD]
[TD]64 / unbegrenzt**[/TD]
[TD]128[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #f9f9f9, align: left"]Datenspeicherung im DatFileFormat DFW (Signale)[/TD]
[TD][/TD]
[TD]64** / 256** / 1024**[/TD]
[TD]256[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #f9f9f9, align: left"]OPC DA[/TD]
[TD][/TD]
[TD]unbegrenzt[/TD]
[TD]128[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #f9f9f9, align: left"]Andere Schnittstellen (DLL / RFM / SST / Profibus / ... )[/TD]
[TD][/TD]
[TD]Schnittstellen auf Anfrage**[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 4, align: left"]* im Hardware-Preis enthalten
** kostenpflichtiges Upgrade
*** läuft ibaPDA auf einem anderen PC, ist dort eine Interface Lizenz erforderlich[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Besuchen Sie uns auf der SPS IPC Drives, 25. - 27.11.2014, Halle 6, Stand 320
ibaLogic gibt es nun auch als lizenzkostenfreie LITE-Version. Diese kann nach einer Registrierung von der Download Seite unter www.iba-ag.com/ibaLogic heruntergeladen werden.
Als Ein-/Ausgabe stehen bis zu 4 TCP/IP Kanäle zur Verfügung. Zur Realisierung von Anwendungen im Low-Cost Bereich und zur Evaluierung des Systems empfiehlt iba das TCP/IP basierte AVR-NET-IO Modul (AVR Net IO). Ein Funktionsblock für die Ansteuerung dieses Moduls ist als Beispielprojekt mit im Download enthalten.
Download ibaLogic V5 Lite
www.iba-ag.com/ibaLogic
Der Download ist nur für registrierte Benutzer möglich.
(Registrierung und Download sind kostenfrei)
Merkmale ibaLogic:
PC-basiertes System zur Signalverarbeitung, Steuerung und Simulation
- grafische Programmierung nach IEC 61131-3
- Client-/Server Prinzip
- einfache Programmerstellung und intuitive Bedienung
- Anwenderspezifische Funktionsbausteine und Datentypen (Arrays, Strukturen…)
- hierarchisches Design und Makrotechnik
- Programmänderungen im laufenden Betrieb möglich
- integriertes ibaPDA Express als Hilfsmittel zur grafischen Signalanzeige und Funktionsanalyse
- Unterbrechbare zyklische Tasks in beliebigen Zeitscheiben (bis 1ms bei Vollversion)
- Ereignisgesteuerte Tasks
- Verarbeitung gepufferter Daten für Messanwendungen wie FFT mit Abtastfrequenzen bis 100 kHz
- Schreiben von iba-Messdateien für die Realisierung komplexer Aufzeichnungsfunktionen (nicht bei lite Version)
- Playback von iba Messdateien zur Simulation und für die Optimierung
Die Installation und eine kurze Einführung in die Arbeitsweise sind im Handbuch zu finden:
- Für die Installation siehe Kapitel 3
- Für eine Schnell-Einführung in die Programmerstellung siehe Kapitel 16 „Übungsbeispiele“
Des Weiteren bietet die iba AG ein modulares Mess- und Regelsystem an, Diese wird standardmässig mit ibaLogic als Programmiersystem ausgeliefert. (embedded ibaPADU-S-IT)

ibaLogic im Vergleich
[TABLE="class: contenttable"]
[TR="bgcolor: #f9f9f9"]
[TD][/TD]
[TD]ibaLogic Lite[/TD]
[TD]ibaLogic[/TD]
[TD]Embedded PADU-S-IT*[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #f9f9f9, align: left"]Unbegrenzte Anzahl IO[/TD]
[TD]✔[/TD]
[TD]✔[/TD]
[TD]✔[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #f9f9f9, align: left"]Zykluszeit[/TD]
[TD]≥ 50 ms[/TD]
[TD]≥ 1 ms[/TD]
[TD]≥ 1 ms[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #f9f9f9, align: left"]ibaPDA Interface***[/TD]
[TD]✔[/TD]
[TD]✔[/TD]
[TD]✔[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #f9f9f9, align: left"]Unterstützte Hardware[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #f9f9f9, align: left"] ibaFOB-Karten[/TD]
[TD][/TD]
[TD]✔[/TD]
[TD]✔[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #f9f9f9, align: left"] AVR-NET-IO[/TD]
[TD]✔[/TD]
[TD]✔[/TD]
[TD]✔[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #f9f9f9, align: left"]Playback von DatFiles[/TD]
[TD]✔[/TD]
[TD]✔[/TD]
[TD]✔[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #f9f9f9, align: left"]TCP/IP[/TD]
[TD]4 Verbindungen[/TD]
[TD]✔[/TD]
[TD]✔[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #f9f9f9, align: left"]Visualisierung mit QPanel (Signale)[/TD]
[TD][/TD]
[TD]64 / unbegrenzt**[/TD]
[TD]128[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #f9f9f9, align: left"]Datenspeicherung im DatFileFormat DFW (Signale)[/TD]
[TD][/TD]
[TD]64** / 256** / 1024**[/TD]
[TD]256[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #f9f9f9, align: left"]OPC DA[/TD]
[TD][/TD]
[TD]unbegrenzt[/TD]
[TD]128[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #f9f9f9, align: left"]Andere Schnittstellen (DLL / RFM / SST / Profibus / ... )[/TD]
[TD][/TD]
[TD]Schnittstellen auf Anfrage**[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 4, align: left"]* im Hardware-Preis enthalten
** kostenpflichtiges Upgrade
*** läuft ibaPDA auf einem anderen PC, ist dort eine Interface Lizenz erforderlich[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Besuchen Sie uns auf der SPS IPC Drives, 25. - 27.11.2014, Halle 6, Stand 320
Zuletzt bearbeitet: