WinCC Logbuch für Kraftwerk

winnman

Level-3
Beiträge
2.458
Reaktionspunkte
534
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Kollegen,

Danke noch mal an alle die mir beim Schreiben ins CSV File geholfen haben: https://www.sps-forum.de/hmi/99814-tags-csv-schreiben.html

Jetzt bin ich am nächsten "Problem" dran:

Logbuch, soll so ähnlich ausschauen:

Logbuch.JPG

Ich würde mir folgende Funktion wünschen:
Anzeige wie oben, am besten wohl aus Excel über csv File (geht das oder gibt es bessere Möglichkeiten?)

Dann würde ich unten einfach ein Tag Feld mit Char machen dessen Inhalt dann beim Drücken des Buttons an das CSV File angehängt wird.

Meine Probleme derzeit:
Wie kann ich ein CSV File als Liste darstellen die dann mit Scrollfunktion versehen ist? Und die auch die Formatierung hat, das die 1. Spalte so mit Datum/Zeit dargestellt wird (OK hier könnte ich ev. das in Char wandeln).

Danke im Voraus

Winnman
 
Hallo Kollegen,

ganz vorsichtig hochschiebend.

Und noch ein anderes Problem: Wie schaffe ich es aus der RT (wahrscheinlich mit VBA) wenn ich einen Button drücke Excel mit einem bestimmten Formular zu öffnen so dass sich das vor die RT schiebt (Po Up)?

Danke

Winnman
 
Und noch ein anderes Problem: Wie schaffe ich es aus der RT (wahrscheinlich mit VBA) wenn ich einen Button drücke Excel mit einem bestimmten Formular zu öffnen so dass sich das vor die RT schiebt (Po Up)?

Mach dazu doch bitte einen neuen Thread auf, dann kann ich dir dort eine mögliche Lösung zeigen, die ich wenn ich es mal benötige auch über die Forensuche wiederfinde.
 
Das mit dem "Fenster nach vorne holen" hatten wir schon einmal, mit verschiedenen Lösungsansätzen:

Prüfen ob externes Programm läuft
oder
externes Programm starten; wenn gestartet fokusieren

Du musst nur bei deiner Excel-Version den Fensternamen herausfinden. Wenn du Visual Studio mit dem C++SDK installiert hast, dann gibt es dort das Tool Spy++ mit dem sich das herausfinden lässt.
Bei meiner alten Excel 2002 Version zu Hause wäre das "Microsoft Excel" wenn Excel gestartet ist aber kein Programm geöffnet ist, oder "Microsoft Excel - Datei.xls" wenn die Datei.xls geöffnet ist. Es lässt sich das Programm auch über den Klassennamen steuern, der ist dann in beiden Fällen der gleiche. Hängt davon ab was du in deinem Fall benötigst, welche Variante die sinnvollere ist. Falls Sonderzeichen im Dateinamen vorkommen können, musst du evtl. die entsprechenden Unicode-Varianten der Windows Funktionen verwenden.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Zu diesem Logbuch:
Muss das unbedingt als csv gespeichert werden? Du kannst auch das WinCC Alarmlogging dafür verwenden, in dem du dort benutzerdefinierte Einträge generierst. Dann kannst du zur Anzeige eine entsprechend gefilterte Alarmliste verwenden. Ein einmal erstellter Eintrag ist dann nicht mehr (so einfach) änder- oder löschbar, aber manchmal ist das ja auch gewünscht. Außerdem kannst du gleich den Benutzer automatisch mit eintragen, es ist bei Bedarf von mehreren Clients möglich usw.
 
Hallo Leute,

danke für die Zahlreichen Tips, war gestern und heute leider wie so oft mit anderen Schen eingedeckt, muss mir das morgen in Ruhe durchlesen.
 
Hallo Thomas oder alle anderen hilfsbereiten Kollegen,

leider bin ich erst jetzt wieder dazu gekommen hier weiterzumachen.

Das mit den benutzerdefinierten Einträgen ins Alarmlogging würde mich interessieren wie das geht, das hört sich für das Logbuch sehr brauchbar an.

Ich hab jetzt mal versucht über die Hilfe da schlauer zu werden :(

Vorgang sollte ja so werden (Kundenwunsch):
Text wird in ein Feld eingeben (max 255 Zeichen), dann auf Butto drücken für eintragen.

Jetzt hab ich da eine interne Variable mit 8 bit Zeichensatz angelegt, und ein Trigger Bit das ich mit dem Button setze. (wie ich das wieder zurücksetze weiß ich noch nicht, gibt es da dann eine Lösung wenn das richtig eingetragen wurde?)
Interne Variablen.jpg
die hab ich in ein Bild eingebaut,

Über den Button kann ich den Trigger aktivieren, dann schreibt er auch schön die "Meldevariable".

Wie bekomme ich jetzt den Text im Eingabefeld als Text ins Logbuchfeld? (In der internen Variable ( Eingabefeld_KW_Gaisbach) steht er drinen)

Anbei noch ein paar Bilder von den angelegten Variablen.
Alarmlog 1.jpgAlarmlog 2.jpgInterne Variablen.jpgVariableninhalt.jpg

Danke für eure Hilfe

Winnman
 

Anhänge

  • Meldung eintragen.jpg
    Meldung eintragen.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben