-> Hier kostenlos registrieren
Ein freundliches Hallo in die Runde,
möchte mich vorerst mal entschuldigen falls ich im falschen Unterforum bin.
Ich bin absoluter SPS Neuling und beschäftige mich erst seit ein paar Tagen damit.
Mir sind also noch einige Fachbegriffe sowie Modelle, Bezeichnungen und manche Software fremd.
Mein Hauptanliegen an der SPS (Steuerung einer Wasserfilter-Anlage) habe ich soweit schon erfolgreich erledigen können.
In der Simulation zumindest läuft alles wie es soll.
Jetzt meine Frage:
Ist es möglich den analogen Eingang der Logo als Wassermelder zu nutzen?
Hierbei würden 2 Kontaktstifte in einem Flaschenhals stecken. Auf einem davon liegt Spannung an.
Steigt das Wasser nun zu hoch, so liegen die Kontakte im Wasser und schließen den Kreis. Die Anlage wird abgestellt.
Da meine Logo mit 24Volt läuft, kann die Spannung ja schon mal nicht auf die Analogeingänge direkt drauf (oder doch?). Das lässt sich aber immerhin lösen und auf 10 Volt bringen.
Welche Bausteine werden in der Software Logo-Comfort dafür genau benötigt um die Schaltung zu haben?
Oder ginge das auch anders? Also digital.
Das wäre, wenn einfacher, ja vorzuziehen.
Ich möchte das soweit selbst lösen, darum bitte vorerst noch keine fertige Lösung zeigen
Mir wären hier erstmal die Komponenten (Bausteine) recht.
Noch als Info.
Es handelt sich um Umkehrosmosewasser. Was also eine geringe Leitfähigkeit hat.
Tauche ich die Kontakte ins Wasser, dann bleiben auf einer Strecke von ca. 2cm von 24,8 Volt noch 20 Volt übrig.
Falls das irgendwie relevant sein sollte.
Meine Logo8 ist eine12/24 Volt
6ED1 052-1MD00-0B8A.
FW 1.08.03
Als Programm LogoComfort 8.2
So, ich hoffe ich habe keine Infos vergessen und war präzise genug um die Lage zu beschreiben.
Viele Grüße und besten Dank für eure Hilfe!
möchte mich vorerst mal entschuldigen falls ich im falschen Unterforum bin.
Ich bin absoluter SPS Neuling und beschäftige mich erst seit ein paar Tagen damit.
Mir sind also noch einige Fachbegriffe sowie Modelle, Bezeichnungen und manche Software fremd.
Mein Hauptanliegen an der SPS (Steuerung einer Wasserfilter-Anlage) habe ich soweit schon erfolgreich erledigen können.
In der Simulation zumindest läuft alles wie es soll.
Jetzt meine Frage:
Ist es möglich den analogen Eingang der Logo als Wassermelder zu nutzen?
Hierbei würden 2 Kontaktstifte in einem Flaschenhals stecken. Auf einem davon liegt Spannung an.
Steigt das Wasser nun zu hoch, so liegen die Kontakte im Wasser und schließen den Kreis. Die Anlage wird abgestellt.
Da meine Logo mit 24Volt läuft, kann die Spannung ja schon mal nicht auf die Analogeingänge direkt drauf (oder doch?). Das lässt sich aber immerhin lösen und auf 10 Volt bringen.
Welche Bausteine werden in der Software Logo-Comfort dafür genau benötigt um die Schaltung zu haben?
Oder ginge das auch anders? Also digital.
Das wäre, wenn einfacher, ja vorzuziehen.
Ich möchte das soweit selbst lösen, darum bitte vorerst noch keine fertige Lösung zeigen

Mir wären hier erstmal die Komponenten (Bausteine) recht.
Noch als Info.
Es handelt sich um Umkehrosmosewasser. Was also eine geringe Leitfähigkeit hat.
Tauche ich die Kontakte ins Wasser, dann bleiben auf einer Strecke von ca. 2cm von 24,8 Volt noch 20 Volt übrig.
Falls das irgendwie relevant sein sollte.
Meine Logo8 ist eine12/24 Volt
6ED1 052-1MD00-0B8A.
FW 1.08.03
Als Programm LogoComfort 8.2
So, ich hoffe ich habe keine Infos vergessen und war präzise genug um die Lage zu beschreiben.
Viele Grüße und besten Dank für eure Hilfe!
