-> Hier kostenlos registrieren
Logo 8 Pumpensteuerung für Aquarium
Hallo,
ich möchte eine Pumpensteuerung für ein Meerwaaser Aquarium umsetzen.
Meine Vorstellung sieht wie Folgt aus und beinhaltet:
Das ganze soll über eine Logo 8 12 V laufen.
Der Ablauf sollte wie folgt gehen:
Wie würde so eine Steuerung denn aussehen ?
Folgendes ist schon in der Planung:
5 Schwimmer
1 Magnetventil
3 Pumpen 12 V
Danke füür die Vorschläge

Hallo,
ich möchte eine Pumpensteuerung für ein Meerwaaser Aquarium umsetzen.
Meine Vorstellung sieht wie Folgt aus und beinhaltet:
- Ein Wasserfass 200 Liter für Osmosewasser mit Schwimmschalter max/min und eine Pumpe 12 V
- Ein Wasserfass 200 Liter für Salzwasser Pumpe mit 12 V
- Osmoseanlage mit Schwimmschalte im Osmosefass und Magnetventil am Wasseranschluß
- Abwasserpumpe im Technikbecken
- 2 Schwimmschalter im Technikbecken min/max zur Steuerung von Osmose zwecks Verdunstung und Salzwasser für Wasserwechsel
- 1 Taster zum manuellen Start des Wasserwechsels
Das ganze soll über eine Logo 8 12 V laufen.
Der Ablauf sollte wie folgt gehen:
- Schwimmschalter max/min im Osmosefass schaltet das Magnetventil zur Osmoseanlage
- Ein Schwimmer max im Technikbecken im EG schaltet die Förderpumpe im Osmosefass ein bis Pegel wieder erreicht wurde
- Über Taster soll Wasserwechsel gestartet werden. Abwasserpumpe entleert das Technikbecken bis min- Schwimmer, dann schaltet der min- Schwimmer die Förderpumpe für Salzwasser ein und füllt wieder bis max- Sschwimmer im Technikbecken auf. Bei erreichen von Max geht Salzwasserpumpe aus und Osmosepumpe wird wieder aktiv geschaltet.
- Der Schimmer max im Technikbecken soll bei der Osmosepumpe und bei der Salzwasserpumpe steuern jedoch MUSS Osmosepumpe bei Wasserwechsel Deaktiviert werden!!
- Notaus mit Extra Schwimmer im Technikbecken der System abschaltet und Meldetext sendet falls Überfüllung erfolgt.
Wie würde so eine Steuerung denn aussehen ?
Folgendes ist schon in der Planung:
5 Schwimmer
1 Magnetventil
3 Pumpen 12 V
Danke füür die Vorschläge

Zuletzt bearbeitet: