771Asterix
Level-1
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo
Ich muss die Blechdicke von drei gestapelten Bleche erfassen und auswerten. Dazu möchte ich eine Logo 8 mit analogem Eingang 0-10V verwenden.
Mit einem Pneumatik Zylinder drücke ich diese Bleche zusammen. Bei ersten drei Blech wird dann dieser Wert mittel Teach Taste (DI) erfasst und dieser Wert gespeichert.
Die Blechdicke dieser drei Bleche variieren je nach Serie von 2.6mm bis 18mm. Nach einem Serie Wechsel muss der Wert immer neu Geteacht und gespeichert werden!
Dann läuft das Band weiter und es folgen immer wieder drei Bleche. Diese werden dann wieder mit dem Zylinder zusammen gedrückt und der neue Analog Wert eingelesen.
Ist dieser Wert +- 0.5 mm vom gespeichertem ersten Wert, so kriegt das Band die Freigabe zum Weiter fahren.
Wenn dieser Wert jedoch höher als + - 0.5mm so kriegt das Band keine Freigabe und eine rote Leuchte zeigt das an.
Ich kenne mich mit dem Speichern und dem Vergleichen von Analogwerte nicht aus.
Kann mir jemand helfen bei dieser analogen Auswertung?
Den Rest dieser Steuerung darum kann ich problemlos dazu programmieren.
Danke
Ich muss die Blechdicke von drei gestapelten Bleche erfassen und auswerten. Dazu möchte ich eine Logo 8 mit analogem Eingang 0-10V verwenden.
Mit einem Pneumatik Zylinder drücke ich diese Bleche zusammen. Bei ersten drei Blech wird dann dieser Wert mittel Teach Taste (DI) erfasst und dieser Wert gespeichert.
Die Blechdicke dieser drei Bleche variieren je nach Serie von 2.6mm bis 18mm. Nach einem Serie Wechsel muss der Wert immer neu Geteacht und gespeichert werden!
Dann läuft das Band weiter und es folgen immer wieder drei Bleche. Diese werden dann wieder mit dem Zylinder zusammen gedrückt und der neue Analog Wert eingelesen.
Ist dieser Wert +- 0.5 mm vom gespeichertem ersten Wert, so kriegt das Band die Freigabe zum Weiter fahren.
Wenn dieser Wert jedoch höher als + - 0.5mm so kriegt das Band keine Freigabe und eine rote Leuchte zeigt das an.
Ich kenne mich mit dem Speichern und dem Vergleichen von Analogwerte nicht aus.
Kann mir jemand helfen bei dieser analogen Auswertung?
Den Rest dieser Steuerung darum kann ich problemlos dazu programmieren.
Danke