Sonstiges LOGO Analoger Startwert setzten, Wert auf +- 0.5 mm Vergleichen und Auswerten

771Asterix

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo
Ich muss die Blechdicke von drei gestapelten Bleche erfassen und auswerten. Dazu möchte ich eine Logo 8 mit analogem Eingang 0-10V verwenden.
Mit einem Pneumatik Zylinder drücke ich diese Bleche zusammen. Bei ersten drei Blech wird dann dieser Wert mittel Teach Taste (DI) erfasst und dieser Wert gespeichert.
Die Blechdicke dieser drei Bleche variieren je nach Serie von 2.6mm bis 18mm. Nach einem Serie Wechsel muss der Wert immer neu Geteacht und gespeichert werden!

Dann läuft das Band weiter und es folgen immer wieder drei Bleche. Diese werden dann wieder mit dem Zylinder zusammen gedrückt und der neue Analog Wert eingelesen.
Ist dieser Wert +- 0.5 mm vom gespeichertem ersten Wert, so kriegt das Band die Freigabe zum Weiter fahren.
Wenn dieser Wert jedoch höher als + - 0.5mm so kriegt das Band keine Freigabe und eine rote Leuchte zeigt das an.

Ich kenne mich mit dem Speichern und dem Vergleichen von Analogwerte nicht aus.
Kann mir jemand helfen bei dieser analogen Auswertung?
Den Rest dieser Steuerung darum kann ich problemlos dazu programmieren.

Danke
 
Hier eine mögliche Grundschaltung für das Teachen und den anschließenden Vergleich:
(Den Sensor hab ich mal auf 0 - 20,00mm eingestellt, da Du die genauen Werte für die 0-10V ja nicht mit angegeben hast.)

attachment.php


PS:
Der B002 kann auch Remanenz, falls der geteachte Wert auch das Abschalten der LOGO! überstehen soll.
Und der Off-Wert von B003 muss eigentlich auf 51 stehen, wenn neben -0,50mm und auch +0,50mm noch als OK gelten soll.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo hucki

Besten Dank für die Antwort. Das ist das was ich mir vorstelle.

Gibt es die Möglichkeit den Vergleichswert +- 0.5mm mittels digitalen Eingängen um 0.5mm zu erhöhen?
-> DI 1 +- 1.0mm, -> DI 2 +- 1.5mm, -> DI 1 +2 +- 2.0mm?
Oder kann dieser Wert auch einer Anzeige, z.B. TDE-Textanzeige oder KP 300/400 eingestellt und übernommen werden?

Kann mittels dieser Anzeige auch der geteachte Soll und der Ist Wert angezeigt werden?
 
Ja, das geht.

Leider hat die LOGO! einige Inkonsequenzen bei der Kommasetzung, was die Darstellung manchmal etwas schwierig macht.
Intern rechnet die LOGO! nur mit 16bit Ganzzahlen. Bei den meisten Werten kann man dann für die Meldetexte die Kommas verschieben, aber eben nicht für alle.
Daher habe ich mal alles in µm skaliert und angezeigt.

Angezeigte Parameter, wie die Grenzen für IO im Analogkomperator, kann man mit den Pfeiltasten des LOGO!- oder TDE-Displays anwählen und dann mit ESC zum Ändern markieren.
Dafür darf aber weder beim Baustein, der die Parameter enthält, noch beim anzeigenden Meldetext der Schutz aktiviert sein.


Man kann die Parameter auch mit einem Zähler vorgeben und diesen dann mit +/- Tasten verstellen.
Mittels Arithmetischer Anweisung könnte man z.B daraus auch den 2. Parameter (negieren) errechnen u.ä.

Gibt da viele Beispiele auch hier im Forum.
Mit einer Suche nach LOGO und z.B. den Usern Gunsams, PN/DP, Heinilein, Winnman sowie meiner Wenigkeit solltest Du die IMHO typischen Poster solcher Programme auf dem Zettel haben.
Und das sind dann auch die schönen Sachen zum selber Lernen. Die Simu der LOGO!Soft ist da ja wirklich ansprechend.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke für diesen Imput!
Dann schaue ich mal ob ich das mit der + und - Taste finde und entsprechend Programmieren und Parametrieren kann!
Jetzt betrete ich mit den Arithmetischer Anweisung Neuland. Wird spannend, so lernt man immer wieder neue Funktionen!
 
Zurück
Oben