Kabeläffle
Level-2
- Beiträge
- 414
- Reaktionspunkte
- 104
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
eine LOGO! V8 soll als PI-Regler verwendet werden.
Als Hardware-Signale gibt es nur „DI_Regelung-Ein“, „AI_Istwert“ und „AO_Stellgrösse“.
Der „Sollwert“, „Stellgrösse_Min“ und „Stellgrösse_Max“ sollen über ein Display vorgegeben werden.
Soweit komme ich noch klar.
Doch wie kann ich mit den Variablen „Stellgrösse_Min“ und „Stellgrösse_Max“ die Analogausgabe passend beschneiden?
Bei einer „richtigen SPS“ hätte ich den Befehl „LIMIT“ verwendet…
Gruß
Kabeläffle
eine LOGO! V8 soll als PI-Regler verwendet werden.
Als Hardware-Signale gibt es nur „DI_Regelung-Ein“, „AI_Istwert“ und „AO_Stellgrösse“.
Der „Sollwert“, „Stellgrösse_Min“ und „Stellgrösse_Max“ sollen über ein Display vorgegeben werden.
Soweit komme ich noch klar.
Doch wie kann ich mit den Variablen „Stellgrösse_Min“ und „Stellgrösse_Max“ die Analogausgabe passend beschneiden?
Bei einer „richtigen SPS“ hätte ich den Befehl „LIMIT“ verwendet…
Gruß
Kabeläffle