Man kann auch in PDFs drucken
Es dürfte der Macke ziemlich egal sein, ob man in PDFs drucken möchte oder auf Papier oder TonTafeln (wieder ganz aktuell: 3D-Drucker!).
Das erinnert mich an die guten alten Zeiten, als mein Excel mir jahrelang immer wieder gemeldet hat, dass irgendein Rand nicht auf's Blatt passt.
Warum passte der unveränderte Rand plötzlich nicht mehr auf's Blatt? Excel hatte eigenmächtig die Blattgrösse von DIN-A4 auf "Briefmarken-Format" geändert ... und das liess sich leider nicht wieder zurückändern!!
Neu machen war angesagt. Das war nervig und zeitraubend. Habe das Phänomen schon ewig nicht mehr gehabt und auch nicht wirklich vermisst.
Aktuelle Nervensäge bei Excel: die ewigen SelbstheilungsVersuche. Früher konnte man die zum Glück abwählen - jetzt leider nur noch abwürgen, wenn überhaupt.
Häufigste Massnahme, mit der sich Excel selbst repariert: es macht (notfalls alle) bedingten Formatierungen platt. Manchmal auch wird auch der gesamte VBA-Bereich wegrationalisert.
Wenn man öfter eine ArbeitsMappe mit bedingten Formatierungen benutzt, scheint Excel diese nach und nach in immer komplizietere Konstrukte umzuarbeiten, solange, bis es selber nicht mehr durchblickt und sich nur noch per tabula rasa aus der Affäre ziehen kann ...