Maker Faire Sindelfingen 2023 im Jugendforschungszentrum

Gerhard Bäurle

Schreibender Ingenieur
Beiträge
7.098
Reaktionspunkte
2.637
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Regionale Maker Faire für den Großraum Stuttgart:

Das Jugendforschungszentrum des Landkreis Böblingen (JFZ) öffnet am Samstag, den 21. Oktober 2023, von 10:00 bis 16:00 Uhr seine Türen für die Maker Faire Sindelfingen. Gemeinsam mit der Gottlieb-Daimler-Schule 2 (GDS2) bietet das JFZ mit dieser Veranstaltung eine Plattform, bei der Maker und Organisationen ihre Projekte aus verschiedenen Bereichen vorstellen und zum Mitmachen anregen.

Studenten der Universität Stuttgart präsentieren etwa ein selbst gebautes Rennauto, mit dem sie auf die Jagd nach den Formula Student-Trophäen gehen. Ein weiteres Beispiel ist der Prototyp eines Brennstoffzellenfahrrads. In der Aula der GDS2 werden verschiedene Vorträge angeboten, beispielsweise über einen Mini-Computer Raspberry PI, der das Laden eines Stromspeichers steuert.

Technik spielend lernen – in diesem Bereich mit Klemmbausteinen und Konstruktionsspielzeug ist Anfassen ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht.

Neben der Ausstellung gibt es auch Programmier-Workshops. Interessierte haben die Möglichkeit, kleine Roboterfahrzeuge mit Scratch oder den Raspberry PI mit MicroPython zu programmieren. Für die Workshops ist eine Anmeldung erforderlich, die Webseite ist bereits geöffnet. Zudem gibt es eine Bastelecke, in der Löt- und Holzbastelarbeiten angeboten werden.

Verschiedene Projekte, die im JFZ realisiert wurden, oder aktuell laufen, wie Lasercutter, 3D Druck, Robotik, Turtle Stitching und Arduino Lab werden ebenfalls gezeigt.

Die Teilnahme an der Maker Faire Sindelfingen ist kostenlos. Organisatoren und Aussteller freuen sich darauf, Besuchern die Faszination und Vielfalt des "Selbermachens" näherzubringen.

Aussteller-/Teilnehmerliste:

Anmeldung zu den Workshops:
 
Zurück
Oben