MB connect line GmbH
Well-known member
- Beiträge
- 140
- Punkte Reaktionen
- 9
-> Hier kostenlos registrieren
Frei programmierbare Industrie-Router
Die Industrie-Router mbNET sind jetzt mit der mbNET.toolbox
ausgestattet. Mit diesen Software-Erweiterungen realisieren
Sie Aufgaben wie Signalvorverarbeitung, Datenerfassung oder
die Umsetzung proprietärer Kommunikationsprotokolle direkt
mit dem Router.
Die mbNET.toolbox umfasst eine freie Scriptsprache, eine
Datenbank, FTP-Server/Client-Funktionalität sowie eine
Webvisualisierung. Diese ermöglicht dem Anwender das
Abrufen der Betriebsdaten seiner Maschinen und Anlagen
per Smartphone.
Der Aufbau der Visualisierung erfolgt durch das Verknüpfen
der mitgelieferten Widgets (Anzeige- und Steuerelemente)
mit der Datenbank. HTML- oder Programmierkenntnisse sind
dazu nicht erforderlich. Die Webvisualisierung ist für Smart-
phones und Tablet-PCs optimiert und mit jedem Standard-
browser darstellbar. Auf spezielle Clients oder Apps wird
bewusst verzichtet.
Die mbNET-Router verbinden sich über das Internet mit dem
Fernwartungsportal mbConnect24. Der Dienst mbWeb2.go
des Portals ermöglicht einen sicheren und barrierefreien
Zugang für mobile Endgeräte. Die vielfältigen Möglichkeiten
der mbNET.toolbox sind auch Thema des Anwenderworkshops
„Maschinenüberwachung per Smartphone“ auf dem
Automatisierungstreff 2013. Hier geht es zur Anmeldung:
20.03.2013 | 09:30 bis 16:30 Uhr
21.03.2013 | 09:30 bis 16:30 Uhr
Die Industrie-Router mbNET sind jetzt mit der mbNET.toolbox
ausgestattet. Mit diesen Software-Erweiterungen realisieren
Sie Aufgaben wie Signalvorverarbeitung, Datenerfassung oder
die Umsetzung proprietärer Kommunikationsprotokolle direkt
mit dem Router.
Die mbNET.toolbox umfasst eine freie Scriptsprache, eine
Datenbank, FTP-Server/Client-Funktionalität sowie eine
Webvisualisierung. Diese ermöglicht dem Anwender das
Abrufen der Betriebsdaten seiner Maschinen und Anlagen
per Smartphone.
Der Aufbau der Visualisierung erfolgt durch das Verknüpfen
der mitgelieferten Widgets (Anzeige- und Steuerelemente)
mit der Datenbank. HTML- oder Programmierkenntnisse sind
dazu nicht erforderlich. Die Webvisualisierung ist für Smart-
phones und Tablet-PCs optimiert und mit jedem Standard-
browser darstellbar. Auf spezielle Clients oder Apps wird
bewusst verzichtet.
Die mbNET-Router verbinden sich über das Internet mit dem
Fernwartungsportal mbConnect24. Der Dienst mbWeb2.go
des Portals ermöglicht einen sicheren und barrierefreien
Zugang für mobile Endgeräte. Die vielfältigen Möglichkeiten
der mbNET.toolbox sind auch Thema des Anwenderworkshops
„Maschinenüberwachung per Smartphone“ auf dem
Automatisierungstreff 2013. Hier geht es zur Anmeldung:
20.03.2013 | 09:30 bis 16:30 Uhr
21.03.2013 | 09:30 bis 16:30 Uhr