TIA Meldung auf Smartphone

MrNiceGuy

Level-2
Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi zusammen,

ich wollte mit einer CPU1512SP F-1PN (FW V 2.9.4 / TIA Portal V18) Statusmeldungen auf ein Smartphone schicken. Hierzu habe ich auf der Siemensseite (https://support.industry.siemens.co...nste-am-beispiel-von-telegram-?dti=0&lc=de-WW) folgendes Beispiel gefunden und umgesetzt. Einziger Unterschied bisher die Hardware und dass ich das ganze mit TIA V18 realisieren will.

Router ist nach Beispiel konfiguriert, im SPS Programm habe ich das Programmierbeispiel von Siemens eingebracht und habe die aktuellste Bib "Libraries_Comm_Controller" eingefügt. Programm auf CPU geladen und der erste Test ging leider in die Hose.

Am Status und Error Ausgang bekomme ich eine Fehlermeldung (Siehe Anhang).
Werte ich den Status aus, sagt mir die Beschreibung dass in einer unterlagerten Funktion/Aufruf ein fehler ist - und zwar bei dem Aufruf bzw abarbeiten des "TSEND_C"-FB's von Siemens (Hier greift die Information des "Diagnostics - Error 8601).
An dieser Stelle verweißt das handbuch auf die TIA Portal Hilfe. Schaue ich mir den "TSEND_C" in der Hilfe an, gibt es hierzu keine Auskunft über den Fehler... Hattet Ihr zufälllig mal das gleiche Problem ? Oder könnt Ihr mir weiterhelfen ?

Witzigerweiße fand ich auf dem Siemensforum einen Beitrag der die gleiche Problematik hatte...Leider ohne Auflösung des Problems...
 

Anhänge

  • diagnoistics.PNG
    diagnoistics.PNG
    8,1 KB · Aufrufe: 41
  • status_error.PNG
    status_error.PNG
    36 KB · Aufrufe: 41
  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    32,9 KB · Aufrufe: 40
Ich kenne das Siemens Beispiel nicht, doch ich vermute, der Subfunktions-Fehler 16#8601 bedeutet "Unzulässige Syntaxkennung bei einem VARIANT-Parameter" beim Parameter 6 einer vom FB aufgerufenen Funktion/Anweisung. Evtl. der Parameter userFields von LHTTP_Get ?
 
Schau mal bitte im Instanz Datenbaustein nach, welcher Fehler die Tsend Funktion auswirft..

Aktuelle Bausteinversionen und Dokumentation findest du hier.. https://support.industry.siemens.com/cs/document/109780503/bibliotheken-für-kommunikation-für-simatic-controller?dti=0&lc=de-WW

Da ich auch in den letzten Monaten immer mal wieder kleine Fehler in den Bibliotheken gefunden hatte, empfehle ich die aktuellste zu nehmen

Hier sagt er 16#7000 - "
Keine Sendeauftragsbearbeitung aktiv, keine Kommunikationsverbindung aufgebaut."
 

Anhänge

  • TSEND.PNG
    TSEND.PNG
    133 KB · Aufrufe: 15
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Schau mal bitte im Instanz Datenbaustein nach, welcher Fehler die Tsend Funktion auswirft..

Aktuelle Bausteinversionen und Dokumentation findest du hier.. https://support.industry.siemens.com/cs/document/109780503/bibliotheken-für-kommunikation-für-simatic-controller?dti=0&lc=de-WW

Da ich auch in den letzten Monaten immer mal wieder kleine Fehler in den Bibliotheken gefunden hatte, empfehle ich die aktuellste zu nehmen
Die habe ich schon vorab benutzt🥵
 
als ich heute nochmal an die Herausforderung rangehen wollte, hat sich bisschen was geändert. Der LHTTPGet Baustein sagt jetzt Fehlerstatus 16#8601 / SubfunctionStatus 16#0000_80D3 - wie auch in den Bildern zu sehen ist. Laut dem Handbuch Libraries_Comm_Controller wird der Fehler wohl durch eine Falsche Bedienung ausgelöst....aber hier bin ich echt überfragt.. Ich hab es ja wie in der Anleitung von Siemens umgesetzt, bzw genau diese Bausteine ja eingesetzt und mich nicht selber versucht:unsure::unsure:

Habt ihr ein paar Tipps wie ich am besten bei der Fehlersuche vorgehen kann?
 

Anhänge

  • fehlertabelle.PNG
    fehlertabelle.PNG
    30 KB · Aufrufe: 10
  • instLHTTP_Get.PNG
    instLHTTP_Get.PNG
    39,1 KB · Aufrufe: 10
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ich hab tatsächlich nichts geändert... wurde gestern nachmittag dann nochmal aufgehalten mit etwas anderem und hab den schalter ausgemacht...heute morgen war dann stand jetzt "plötzlich" da...ansonsten hatte ich gestern als der fehler kam nur "rumgegoogled"
 
Zurück
Oben