TIA Merker wie Taster

Henry-Paul

Level-1
Beiträge
26
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
hallo ...
ich habe mal ne Frage. Ich will einen Merker so wie einen Tastereingang benutzen also wenn der Merker im Zyklus n auf 1 gesetzt wird, soll er im Zyklus n+1 wieder auf 0 stehen.
hintergrung der Aktion soll sein, das ich auf einem HMI-Display über eine Schaltfläche (M12.0) ein Magnetventil an Q2.0 einschalten und über eine andere Schaltfläche (M14.4) wieder ausschalten will. Das Magnetventil soll abgeschalltet werden wenn am Eingang I12.0 und I12.3 der logiche Zustand von 1 auf 0 geht und es darf nicht wieder Eingeschaltet werden solange beide oder einer der Eingänge auf 0 stehen. Wenn beide Eingänge (I12.0 und I12.3) wieder auf 0 stehen muss von Hand das Magnetventil an Q2.0 wieder geöffnet werden können. Die Schaltzustände von Q2.0, I12.0 und I12.3 werden auf dem Display Farblich getrennt angezeigt.

jQPAymI36VwK6SBsAMDKYjfpXArpIGwAwMpiN lcCukgbADAymI36VwK6SBsAMDKYjfpXArpIGwAwMpiN lcCukgbADAymI36VwK6SBsAMDKYjfpXArpIGwAAICHImwAAICHImwAAICHImwAAICHImwAAICHImwAAICHImwAAICHImwAAICHImwAAICHImwAAICHImwAAICHImwAAICHImwAAICH v qklv31YLwDAAAAABJRU5ErkJggg==



selbsthaltung.png

Das ist das was ich bis jetzt dazu habe, wenn M12.0 ein Schlieserkontakt (alsoIx.0) und M14.4 (also Ix.1) wären, würde es auch schon Funktionieren. aber in diesem Fall sollen keine Taster Verwendet werden.

vielen dank im voraus wenn mir hier jemand weiter helfen kann
gruß Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
HalloJSEngineering
vielen dank dafür das du dich mal mit meinem Proplem Auseinander gesetzt hast. Ich versuche das mal umzusetzen weil ich ja keine Eingänge habe. aber ich werde mal sehen was ich damit machen kann.
 
Ich versuche das mal umzusetzen weil ich ja keine Eingänge habe. aber ich werde mal sehen was ich damit machen kann.
Verstehe ich nicht.... Ich habe das mit Deinen Merkern und E/As umgesetzt... Du brauchst das nur abzeichnen....
Unterschied: Du arbeitest mit englischen Bezeichnern, ich mit deutschen:

%I <-> %E
%Q <-> %A
%M <-> %M
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ich habe ja keine physischen Eingänge, also doch klar an den abschaltschleifen schon.
klar jetzt verstehe ich auch dein Netzwerk 1, das was ich mit dem "oder" und "und" mache hast du mit dem SR gelöst. Geht natürlich auch und sind weniger bausteine. ich weis immer nicht ob ich ein SR oder ein RS nehmen soll deswegen habe ich es immer in dieser kombi gebaut
 
Das, was Vorrang haben soll, als zweiten Buchstaben: Bei Dir hat Rücksetzen Vorrang, wegen dem Not-Aus. Also SR.

Kann in anderen Sprachen anders sein, aber hier so rum.

Vor allem ist es so übersichtlicher als mit Deinen Verknüpfungen.
 
Zurück
Oben