STEP7_NEWBEE
Level-2
- Beiträge
- 132
- Reaktionspunkte
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo an Alle,
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das hier das 100% richtige Forum für meine Fragestellung ist, aber ich versuchs mal..
Kurz zu meiner Thematik - Ich habe einen Prototypen eines Messsystem entwickelt, auf dem mehrere Sensoren verbaut sind, welche mir über Analogausgänge. Messwerte liefern. - Berechnung / Interpretation erfolgt anschließend auf einem Echtzeitrechner mit AI Karten.
Die Auswertung der Sensoren soll in Zukunft jedoch über den SPI Bus auf einem Controller direkt am Messsystem erfolgen.
Die interpretierten Daten sollen anschließend über ein Bussystem ( ethercat , Profinet, profibus, powerlink.. ) einer übergeordneten Steuerung für Regelungsanwendungen / Prozessüberwachung / Dokumentation zur Verfügung gestellt werden.
Ich rechne aktuell mit ~ 8 Sensoren, die mit max 20kHz abgetastet werden.
Kann mir jemand einen Tipp geben,
1. welchen Controller man dafür am besten verwenden sollte ? Hat hiermit jemand Erfahrung?
2. wie umfangreich/ kostspielig die Implementierung einer Schnittstellenkarte ist?
- stelle mir das in etwa so vor wie bei den Frequenzumrichtern, wo man je nach gesteckter Schnittstellenkarte mit dem ein oder anderen Bussystem reden kann.
Wurde hier erstmals bei Stm fündig, wobei ein stm32 Controller mit einem Hilscher chip auf einem Evaluationboard erweitert wurde.
Kann mir jemand verraten, ob das von der Entwicklung her, ein schlauer / gangbarer Weg ist, oder ob es vl einfachere Wege gibt, solch ein System zu realisieren?
Ich bin über jegliche Hilfestellungen dankbar
Hoffe ihr versteht was in etwa mein Anliegen ist.
LG
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das hier das 100% richtige Forum für meine Fragestellung ist, aber ich versuchs mal..
Kurz zu meiner Thematik - Ich habe einen Prototypen eines Messsystem entwickelt, auf dem mehrere Sensoren verbaut sind, welche mir über Analogausgänge. Messwerte liefern. - Berechnung / Interpretation erfolgt anschließend auf einem Echtzeitrechner mit AI Karten.
Die Auswertung der Sensoren soll in Zukunft jedoch über den SPI Bus auf einem Controller direkt am Messsystem erfolgen.
Die interpretierten Daten sollen anschließend über ein Bussystem ( ethercat , Profinet, profibus, powerlink.. ) einer übergeordneten Steuerung für Regelungsanwendungen / Prozessüberwachung / Dokumentation zur Verfügung gestellt werden.
Ich rechne aktuell mit ~ 8 Sensoren, die mit max 20kHz abgetastet werden.
Kann mir jemand einen Tipp geben,
1. welchen Controller man dafür am besten verwenden sollte ? Hat hiermit jemand Erfahrung?
2. wie umfangreich/ kostspielig die Implementierung einer Schnittstellenkarte ist?
- stelle mir das in etwa so vor wie bei den Frequenzumrichtern, wo man je nach gesteckter Schnittstellenkarte mit dem ein oder anderen Bussystem reden kann.
Wurde hier erstmals bei Stm fündig, wobei ein stm32 Controller mit einem Hilscher chip auf einem Evaluationboard erweitert wurde.
Kann mir jemand verraten, ob das von der Entwicklung her, ein schlauer / gangbarer Weg ist, oder ob es vl einfachere Wege gibt, solch ein System zu realisieren?
Ich bin über jegliche Hilfestellungen dankbar

Hoffe ihr versteht was in etwa mein Anliegen ist.
LG