A
Anonymous
Guest
-> Hier kostenlos registrieren
guten morgen
hab eine frage betrifft MM420/440
ich will mehrere FUs über den Peripheriebereich ansprechen. die MM sollen jeweils 4 PZDs erhalten. der kunde will auch das 2. Zustandswort auf einer visu sehen deswegen 4 PZDs. Meine Frage ist nun, muss ich die Kommunikation über SFC14/15 machen oder geht das auch über die Peripherieadressen ?
Im Hardwaremanager gibt es mehrere Protokolle für den MM. Ich denke ich muss für meine Zwecke das Protokoll mit 4 PZDs und Word Consistent auswählen. Das Protokoll Whole Consistent wäre für die Verwendung mit SFC14/15 oder ?
Wie sieht das mit dem Maximalen Sollwert aus, In der Doku konnte ich zwei Werte finden. Ist 7FFF(Hex) = 32767, der maximale Sollwert und bezieht sich dieser auf Parameter 2000 ? Oder ist 4000(Hex) = 16384 = 50 Hz der maximale Sollwert an den FU ?
Für weitere Tipps wäre ich dankbar.
hab eine frage betrifft MM420/440
ich will mehrere FUs über den Peripheriebereich ansprechen. die MM sollen jeweils 4 PZDs erhalten. der kunde will auch das 2. Zustandswort auf einer visu sehen deswegen 4 PZDs. Meine Frage ist nun, muss ich die Kommunikation über SFC14/15 machen oder geht das auch über die Peripherieadressen ?
Im Hardwaremanager gibt es mehrere Protokolle für den MM. Ich denke ich muss für meine Zwecke das Protokoll mit 4 PZDs und Word Consistent auswählen. Das Protokoll Whole Consistent wäre für die Verwendung mit SFC14/15 oder ?
Wie sieht das mit dem Maximalen Sollwert aus, In der Doku konnte ich zwei Werte finden. Ist 7FFF(Hex) = 32767, der maximale Sollwert und bezieht sich dieser auf Parameter 2000 ? Oder ist 4000(Hex) = 16384 = 50 Hz der maximale Sollwert an den FU ?
Für weitere Tipps wäre ich dankbar.