Micromaster 440 Digitalausgang, Linkslauf vorhanden?

Alexander80

Member
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!

Ich bin gerade dran einen Siemens Micromaster 440 mit 1,1kW an meine Ständerbohrmaschine vorzuschalten.
Stand der Dinge: Schnellinbetriebnahme mit dem BOP gemacht, Motor läuft, Drehzahlstellung über Poti funktioniert auch.
Nun würde ich gerne noch ein paar Kontrolllämpchen installieren, und zwar "Einschaltbereit" oder "Betriebsbereit" (was ist der Unterschied?), "Motor Rechtslauf" und "Motor Linkslauf".
Den Rechtslauf finde ich in der Parameterliste P0731-0733 mit 52.E. Allerdings vermisse ich den Linkslauf.
Oben in der Liste steht "häufigste Einstellungen", gibt es in der kompletten Paramterliste die Funktion Motorlauf links?
Ausserdem würde ich gerne noch einen "Not-Aus", einbinden, also eine schnelle Bremsung des Antriebes. Wäre da der digitale Eingang "AUS3- schneller Rücklauf" zu gebrauchen?

Viele Grüße
Alexander
 

volker

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
5.666
Punkte Reaktionen
985
ob du im linkslauf bist, weißt du doch ob du den eingang für reversieren aktiv hast (standart 702)
mit p1230-1234 kannst du die dc-bremse aktivieren.(handbuch kapitel 3.15)

eine not-halt funktion hat der mm440 NICHT. um diesen sicher abzuschalten musst du die leistung mit einem (bzw 2) schützen vom umrichter trennen.
also umrichter runterbremsen und anschließend die schütze abfallen lassen.
wenn du direkt mit not-halt die schütze abfallen läßt trudelt der umrichter aus. außerdem kann das bei generatorischem betrieb dazu führen, das der fu zerstört wird.
 

atrius

Well-known member
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
14
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es gibt nur Motorlauf rechts, aber es gibt den Parameter "invertieren" (P748.x)....oder einfacher, die digitalen Ausgänge 1 und 3 sind Wechsler.
AUS3 ist dafür brauchbar, Rampeneinstellung P1135. Das ist allerdings keine Safety-Funktion und somit nicht als Not-Halt sondern als Kombination damit zu benützen.
 
OP
A

Alexander80

Member
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen und schon mal vielen Dank für das Feedback!
Sehr schade, dass es den Parameter für Linkslauf nicht gibt. Klar sehe ich, was angewählt ist, aber ich wollte es halt noch gerne optisch zeigen, zumal ich alle Gerätschaften dafür schon da habe und auf Ihre Verwendung warten. Wenn ich den Rechtslauf invertiere, dann leuchtet der Linkslauf ja immer dann, wenn der Motor nicht rechts rum läuft, sprich auch wenn der Motor aus ist--> nicht schön. Gibts da wirklich keine Einstellung, welche auch mit dem BOP programmiert werden kann?
Zu dem "Not-Aus": Es sind meine privaten Maschinen welche nicht gewerblich eingesetzt werden, ein Not-Aus ist also deshalb kein Muß. Ich wolllte halt einen Eingang mit einem Not-Aus-Schalter belegen, welcher dann den Motor so schnelll wie möglich herunter bremst. Welcher wäre denn dann da der Ideale Eingang/Parameter?

Viele Grüße
Alexander
 

atrius

Well-known member
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
14
Hallo,
am MM440 hat es ja 3 Relais-Ausgänge (2 Wechsler, 1 Schliesser). Wenn Du nun einen Ausgang als "Antrieb läuft" (P731 xxx) parametrierst und den Ausgang über einen Wechsler abschlaufst, welcher als "Laufrichtung rechts" parametriert ist, hast Du diese Anzeige....Signalleuchte brennt, entweder vor- oder rückwärts und nur wenn Antrieb EIN....

Not-Halt Signal auf AUS3 funktioniert doch, im P1135 stellst Du die gewünschte (oder mögliche) Bremsrampe ein.
 
Oben