Mir (Anfänger) werden zu viele Ein- und Ausgänge angezeigt

Saufautomat

Level-2
Beiträge
47
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,

ich nutze das erste Mal Wago. Bei manchen Modulen werden mir in TIA zu viele Ein- und Ausgänge angezeigt? Wahrscheinlich ist das etwas offensichtliches was ich nicht sehe. Bekomme ich etwa eine Rückmeldung bei einem Fehler auf die SPS?

Z.B.:
750-439
Link Wago
Ich rechne mit 8 digitalen Eingängen, bekomme aber zusätzlich 8 digitale Ausgänge angezeigt:
1756191843381.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wahrscheinlich ist das etwas offensichtliches was ich nicht sehe.
Jep.
Die Hersteller schreiben nur Bedienungsanleitungen weil ihnen so unendlich langweilig ist.
8 physische DI bedeuten nicht automatisch, dass es nur 8 bit Eingangsdaten gibt.
Gibts bei Siemens häufig im Bezug auf QI-Bits und bei allem was etwas intelligenter ist (HSC-Karten, Siwarex Wiegezellen, ...)

Was mich mehr irritiert ist, dass es jeweils zwei Byte Ein- und Ausgangsdaten sein sollten & nicht nur eines o_O
Teile der Diagnose nicht aktiviert?

1756192721473.png
 
Das Handbuch hat mich tatsächlich ein gutes Stück weiter gebracht(y)

@Botimperator
Ich habe da bisher nichts geändert.
1756199600684.png
Testweise hab ich mal alle 8 Kanaldiagnosen aktiviert, Hardware übersetzt aber da hat sich nichts geändert. Die 750-377 habe ich auch erstmal belassen. Die Bereiche sind halb neu für mich.
 
Auch wenn du die Kanaldiagnose hier aktivierst, kommen die Diagnoseinformationen zu deiner SPS nur rüber, wenn du das SUB-Modul händisch austauscht, das hat Siemens bei Fremdanbieter eventuell extra kompliziert gemacht. Also das Module lassen aber das Submodul löschen und neues aus dem Katalog einsetzen, und zwar das, das eine blaue Linie/Umrahmung in der Modulübersicht erzeugt, wenn du es nur anklickst. Im Namen ist dann vermutliche etwas mit "(+8 BIT O)". Diese zusätzliche Diagnose hast du, da es sich hier um ex-geschützte Module handelt.
1756206689546.png

Auch wenn du die Kanaldiagnose, wie oben beschrieben, ausschaltest, erzeugen die unbenutzten Eingänge immer noch rote LEDs am Modul. Wenn dich das stört, kannst du diese Diagnose mit dem entsprechenden Ausgangsbit (gleiche Reihenfolge wie erstes Eingangsbyte) mit einen TRUE ausschalten.
1756207123889.png
 
Zurück
Oben