Sonstiges Mit der Bitte um Hilfe zur Simatic S7 200 SPS

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hast du den Widerstand vom Fühler direkt am Modul gemessen?

Wenn da alles passt, wird vermutlich etwas mit dem Modul sein.
Entweder die Verbindung zur Steuerung, eventuell fehlende Versorgung (kenne das Modul nicht) oder defektes Modul.

MfG
Hannes
 
Den Widerstand hatte ich frei, d.h. nicht angeschlossen, gemessen. Das EM231 ist ein AI-Modul, das eine externe Beschaltung benötigt. Die Spannung liegt
 
Ich hab's gelöst. Beim Ausbauen habe ich den DIP-Switch des AI-Moduls wohl aus Versehen von Off auf On geschoben und damit dem Spannungsbereich für den Input von 10V auf 5V reduziert. Damit sind die Berechnungen der Temperatur in die Sättigung gegangen und haben konstant sehr niedrige Temperaturen angezeigt.
Jetzt läuft die Anlage wieder - auch ohne Anföhnen.
Danke an alle, die sich hier Gedanken gemacht haben ❤️
 
Zurück
Oben