- Beiträge
- 19.508
- Reaktionspunkte
- 6.173
-> Hier kostenlos registrieren
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ich kenn keinen Ventilstecker von Murr ohne gekennzeichnete Anschlüsse.Ja von Murr gibts die genannten Stecker mit Diode und LED. Aber Vorsicht beim anklemmen, die sind nicht verpolsicher und die Pole sind nicht gekennzeichnet.
Mal abgesehen davon dass ich diese Aussage für vollkommen falsch halte, ich habe da mal eine Frage: Wie klemmst du die dann an? Sitzt du da und misst jeden Stecker durch?Aber Vorsicht beim anklemmen, die sind nicht verpolsicher und die Pole sind nicht gekennzeichnet.
Was soll denn diese ständige unterschwellige Schlaumeiere und der Versuch meine Aussagen ins Lächerliche zu ziehen? Das kannst Du Dir sparen!Mal abgesehen davon dass ich diese Aussage für vollkommen falsch halte, ich habe da mal eine Frage: Wie klemmst du die dann an? Sitzt du da und misst jeden Stecker durch?
Alle Stecker sind doch beschriftet.Wie man auch deutlich auf deinem Bild sieht.
Ja gut, dass betrifft dann aber fast jedes Bauteil in der Automatisierungswelt. Dafür gibt es einen Schaltplan.Auch wenn der Stecker natürlich symbolisch mit den Schaltbauteilen gekennzeichnet ist, kann das jemanden, der nicht regelmäßig damit zu tun hat, verwirren und ihn denken lassen....
Mein Gott, du machst eine Aussage, andere ( ich auch ) halten diese für falsch. Da kann man auch normal drüber reden und du musst da jetzt kein Fass aufmachen.Das war mein Hinweis dazu und da brauchst Du mich nicht mit dieser überheblichen Art versuchen dumm zu machen!
Nur bei Phoenix ist + und - gekennzeichnet, bei Bürkert, Murr und Weidmüller nicht. Da muss man das Schaltbild verstehen.
Für mich spielt es in dem Sinne eine Rolle: Im Schaltplan steht Ader 1 auf Anschluss 1 und Ader 2 auf Anschluss 2.Wo bitte sollte die Polung da ne Rolle spielen.
Und siehe da, wenn es eine polarisierte Stecker ist, dann tauchen die "+" und "-" auf.Also ich hab so einen noch im Lager gefunden![]()
- Der PhoenixStecker hat (für meinen Geschmack) als einziger etwas, das man als SchaltBild bezeichnen kann.Nur bei Phoenix ist + und - gekennzeichnet, bei Bürkert, Murr und Weidmüller nicht.
Da muss man das Schaltbild verstehen.
Das mag alles sein. Aber ich mag diese Überheblichkeit nicht. Ich saug mir sowas ja nicht aus den Fingern, sondern das sind meine Erfahrungen. Und selbst ein mir bekannter Betriebselektriker hat so nen Stecker schonmal falsch gepolt angeschlossen. Beim ersten Anstecken ist ihm das Ding abgeraucht. Sowas kann passieren, weil es eben nicht, wie so vieles andere, idiotensicher ist. Selbst hier in diesem Forum ist es ja offensichtlich nicht 100%ig klar. Darum kam dieser Hinweis von mir.Mein Gott, du machst eine Aussage, andere ( ich auch ) halten diese für falsch. Da kann man auch normal drüber reden und du musst da jetzt kein Fass aufmachen.
Ist ja ok, aber was hat das mit den Ventilsteckern zu tun? Wenn ich irgendeine Baugruppe verpolt oder mit der falschen Spannung anschließe, dann raucht die halt auch u.U. ab. Idiotensicher ist doch so gut wie nichts, überall können Fehler ( mit Folgen ) gemacht werden.Beim ersten Anstecken ist ihm das Ding abgeraucht. Sowas kann passieren, weil es eben nicht, wie so vieles andere, idiotensicher ist.
Ja da gebe ich Dir auch uneingeschränkt Recht!Ist ja ok, aber was hat das mit dem Ventilsteckern zu tun? Wenn ich irgendeine Baugruppe verpolt oder mit der falschen Spannung anschließe, dann raucht die halt auch u.U. ab. Idiotensicher ist doch so gut wie nichts, überall können Fehler ( mit Folgen ) gemacht werden.
Nö, deine Aussage war:Es war von mir lediglich ein Hinweis, dass die Stecker unter Umständen nicht so beschriftet sind
und die Pole sind nicht gekennzeichnet.
Diese Aussage könnte Anfänger in die Irre leiten. Z.B. deinen Elektriker dem der Stecker abgeraucht ist...Bei „normalen“ Ventilsteckern und Spulen ist es meistens egal wo + und wo - ist
Auch für ein Schütz mit integrierter/aufgesteckter Schutzschaltung? Außerdem, warum egal? Es wird so angeklemmt wie es sich gehört. Alles andere wäre Pfuscherei. Aber ja, ok. Ich sage jetzt nichts mehr.Auch dem Schütz ist egal ob er seinen + auf A1 oder A2 bekommt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen