-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
ich habe ziemlich lange herumgegrübelt, wie ich die Temperatur einer 134-4JB50-0AB0 ET200S 2-Kanal Temperatur Eingangs Karte auswerten kann.
Unter S7 wird der Wert der Karte aufgelöst und kann direkt eingelesen werden, dabei ist der Wert das hundertfache der Temperatur.
Wenn nun aber die Karte über eine EL6731 an Beckhoff angeschlossen wird ist der Wert nicht mehr in dieser Weise vorhanden.
Anbei die Hardware:

Ein Wert von 11.6°C schaut dann so aus:

Der Trick bei der Sache ist, die Temperatur wird in Kaskaden von jeweils maximal ff Hex angezeigt.
Beim Überlauf springt die Temperatur auf 0 und in die nächsthöhere Kaskade.
Bei Unterlauf auf ff der nächstniederen Kaskade.
Dabei sind die linken 8 bit die Temperatur und die rechten 8 bit die Kaskade in der die Temperatur gerade liegt.
Um nun die Temperatur umzurechnen braucht man folgendes Vorgehen:
Die Temperatur mit der Kaskadenzahl mal 255 addieren. Dieser Rohwert kann nun skaliert werden wie bei SIEMENS beschrieben.
Im Klimabereich parametriert ergeben -14500.0 bis 15500.0 dann die Temperatur -145.0°C bis 155.0 °C
Anbei der Code dazu mit Onlinewerten:

Vielleicht konnte ich dem Einen oder Anderem helfen.
Gruß
Bernd
ich habe ziemlich lange herumgegrübelt, wie ich die Temperatur einer 134-4JB50-0AB0 ET200S 2-Kanal Temperatur Eingangs Karte auswerten kann.
Unter S7 wird der Wert der Karte aufgelöst und kann direkt eingelesen werden, dabei ist der Wert das hundertfache der Temperatur.
Wenn nun aber die Karte über eine EL6731 an Beckhoff angeschlossen wird ist der Wert nicht mehr in dieser Weise vorhanden.
Anbei die Hardware:

Ein Wert von 11.6°C schaut dann so aus:

Der Trick bei der Sache ist, die Temperatur wird in Kaskaden von jeweils maximal ff Hex angezeigt.
Beim Überlauf springt die Temperatur auf 0 und in die nächsthöhere Kaskade.
Bei Unterlauf auf ff der nächstniederen Kaskade.
Dabei sind die linken 8 bit die Temperatur und die rechten 8 bit die Kaskade in der die Temperatur gerade liegt.
Um nun die Temperatur umzurechnen braucht man folgendes Vorgehen:
Die Temperatur mit der Kaskadenzahl mal 255 addieren. Dieser Rohwert kann nun skaliert werden wie bei SIEMENS beschrieben.
Im Klimabereich parametriert ergeben -14500.0 bis 15500.0 dann die Temperatur -145.0°C bis 155.0 °C
Anbei der Code dazu mit Onlinewerten:

Vielleicht konnte ich dem Einen oder Anderem helfen.
Gruß
Bernd