linsenpago
Active member
- Beiträge
- 37
- Punkte Reaktionen
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
[gelöst] Mit Wago SPS und codesys Stromzähler auslesen
Hallo!
Ich stehe vor einer für euch Profis sicher leicht lösbaren Aufgabe.
Ich habe in für mein Einfamilienhaus einen Doppeltarifzähler, der einfach nur Hochtarif und Niedertarif trennt. Das gesamt Haus inkl. Wärmepumpe hängen drauf.
Ich habe nun einen Drehstromzähler mit S0 Ausgang vor die Wärmepumpe gehängt um den Verbrauch der WP aufzuzeichnen und zu überwachen.
Die Impulse werden per DI ausgelesen und mit dem Baustein "Impulszähler (Fb_ImpulseCounter)" der Wago Lib "Building HVAC" bereits erfolgreich eingelesen und weiterverarbeitet...
Ich würde nun gerne diesen Baustein nochmals einsetzen um getrennt den HT und NT zählen zu können die jeweils von 22 - 06 (NT) und 06 - 22 Uhr (HT) laufen.
Wie kann ich das Signal zu den Zeiten entweder auf den einen und dann wieder auf den anderen Umschalten?
Ich habe irgendwie keinen Baustein dazu gefunden der das macht. Bausteine kann ich verweden und einbauen, aber was eigenes schreiben, da haperts. ;-)
Ich bedanke schon mal im Voraus für eure Hilfe!
Lg
Alex
Hallo!
Ich stehe vor einer für euch Profis sicher leicht lösbaren Aufgabe.
Ich habe in für mein Einfamilienhaus einen Doppeltarifzähler, der einfach nur Hochtarif und Niedertarif trennt. Das gesamt Haus inkl. Wärmepumpe hängen drauf.
Ich habe nun einen Drehstromzähler mit S0 Ausgang vor die Wärmepumpe gehängt um den Verbrauch der WP aufzuzeichnen und zu überwachen.
Die Impulse werden per DI ausgelesen und mit dem Baustein "Impulszähler (Fb_ImpulseCounter)" der Wago Lib "Building HVAC" bereits erfolgreich eingelesen und weiterverarbeitet...
Ich würde nun gerne diesen Baustein nochmals einsetzen um getrennt den HT und NT zählen zu können die jeweils von 22 - 06 (NT) und 06 - 22 Uhr (HT) laufen.
Wie kann ich das Signal zu den Zeiten entweder auf den einen und dann wieder auf den anderen Umschalten?
Ich habe irgendwie keinen Baustein dazu gefunden der das macht. Bausteine kann ich verweden und einbauen, aber was eigenes schreiben, da haperts. ;-)
Ich bedanke schon mal im Voraus für eure Hilfe!
Lg
Alex
Zuletzt bearbeitet: