Perfektionist
Level-1
- Beiträge
- 3.557
- Reaktionspunkte
- 525
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,
vielleicht hab ich nicht die richtigen Suchbegriffe eingegeben - dann helft mir geschwind (bitte!). -Danke-
(ja, ich meine Links auf Threads, wo das schon bis zur Erschöpfung durchgekaut wurde
).
OK, meine Frage (oder erst mal ein wenig Vorspiel*ROFL*): Ich hab vor rund zwei Wochen mir mal bei meinem Lieblingslieferanten t-mobile das Web'n'walk-Angebot angeschaut - und festgestellt, dass das an meinem Lieblings-Ferienort in UMTS-Geschwindigkeit verfügbar ist. Bei O2 - Fehlanzeige. (ja, natürlich kann ich dort auch mit Fonic surfen, aber eben nur mit ISDN-Geschwindigkeit). Also ich los, und am Samstag nun endlich das Web'n'walk im T-Com-Shop rausgelassen (Day-Flat, "mann, haben Sie ein Glück, das letzte Paket - wir verkaufen grad so viel ...").
Heute bin ich bei Aldi rein - und - ja --- bitte um Entschuldigung --- hmmmm, der gleiche Stick, nur ohne SIM-Lock (aber anderer Software) ja, also spontan unbändige Neugierde (Dayflat 2€ statt 5€) hmmmm..... das Ding muss mit (natürlich incl. Aldi-Talk).
Und ich bin positiv überrrascht: an meinem Heimat-Wohnort, da ist doch tatsächlich UMTS-Geschwindigkeit verfügbar (zugegeben - von fünf Feldstärkestufen erreicht e+ nur zwei, T-Mobile dagegen drei).
Aber wollen wir (ich) mal zur Fragestellung kommen:
- habt ihr mobiles Internet (UMTS oder GPRS oder -jawasweissichnoch-)?
- wofür benutzt Ihr es (sehr naheliegend: VPN. oder sehr allgemein: man will ja online sein
)?
- welchen Anbieter (neudeutsch: "Provider") habt Ihr gewählt?
- und wie zufrieden seid Ihr mit ihm (Netzabdeckung / Geschwindigkeit)?
lg vom Perfektionisten, der sich gerade fragt, ob er den/die richtigen Mobilanbieter für mobiles Internet ausgewählt hat
vielleicht hab ich nicht die richtigen Suchbegriffe eingegeben - dann helft mir geschwind (bitte!). -Danke-


OK, meine Frage (oder erst mal ein wenig Vorspiel*ROFL*): Ich hab vor rund zwei Wochen mir mal bei meinem Lieblingslieferanten t-mobile das Web'n'walk-Angebot angeschaut - und festgestellt, dass das an meinem Lieblings-Ferienort in UMTS-Geschwindigkeit verfügbar ist. Bei O2 - Fehlanzeige. (ja, natürlich kann ich dort auch mit Fonic surfen, aber eben nur mit ISDN-Geschwindigkeit). Also ich los, und am Samstag nun endlich das Web'n'walk im T-Com-Shop rausgelassen (Day-Flat, "mann, haben Sie ein Glück, das letzte Paket - wir verkaufen grad so viel ...").
Heute bin ich bei Aldi rein - und - ja --- bitte um Entschuldigung --- hmmmm, der gleiche Stick, nur ohne SIM-Lock (aber anderer Software) ja, also spontan unbändige Neugierde (Dayflat 2€ statt 5€) hmmmm..... das Ding muss mit (natürlich incl. Aldi-Talk).
Und ich bin positiv überrrascht: an meinem Heimat-Wohnort, da ist doch tatsächlich UMTS-Geschwindigkeit verfügbar (zugegeben - von fünf Feldstärkestufen erreicht e+ nur zwei, T-Mobile dagegen drei).
Aber wollen wir (ich) mal zur Fragestellung kommen:
- habt ihr mobiles Internet (UMTS oder GPRS oder -jawasweissichnoch-)?
- wofür benutzt Ihr es (sehr naheliegend: VPN. oder sehr allgemein: man will ja online sein

- welchen Anbieter (neudeutsch: "Provider") habt Ihr gewählt?
- und wie zufrieden seid Ihr mit ihm (Netzabdeckung / Geschwindigkeit)?
lg vom Perfektionisten, der sich gerade fragt, ob er den/die richtigen Mobilanbieter für mobiles Internet ausgewählt hat
