-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe eine prinzipielle Frage an Euch zum Thema Modbus. Ich möchte gerne mit einer
Automatisierung über Ethernet mit einem Beckhoff CX, programmiert mit einem SPS
TwinCAT Modbus TCP Server, die Kommunikation über Modbus TCP zu einem Messgerät herstellen. Da ich kein
Messgerät zum Testen vor Ort habe, möchte ich es mit einer Siemens S7-1200 simulieren. Ist die SPS
Simulation als Client oder Server aufzusetzen?

Im Vergleich zu einer RTU Kommunikation ist die Frage, ob der Master dem Client und der Slave dem Server „gleichzusetzen“ ist?
Ich freue mich auf Eure Antworten!
ich habe eine prinzipielle Frage an Euch zum Thema Modbus. Ich möchte gerne mit einer
Automatisierung über Ethernet mit einem Beckhoff CX, programmiert mit einem SPS
TwinCAT Modbus TCP Server, die Kommunikation über Modbus TCP zu einem Messgerät herstellen. Da ich kein
Messgerät zum Testen vor Ort habe, möchte ich es mit einer Siemens S7-1200 simulieren. Ist die SPS
Simulation als Client oder Server aufzusetzen?

Im Vergleich zu einer RTU Kommunikation ist die Frage, ob der Master dem Client und der Slave dem Server „gleichzusetzen“ ist?
Ich freue mich auf Eure Antworten!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: