Modbus PFC8202 nach Slave 750-352 Problem mit AO750-559

gumi

Level-2
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Community,

verwende den 750-352 als Modbus Slave über Modbus/TCP

die Konfiguration des Slaves sieht wie folgt aus:
-2DI (auch als Einspeiseklemme)
-16DI(750-1405)
-RS232/485(750-652)
-4AO(750-559)
-EnoOcean(750-642)
-16DO(750-1500)
Mein Problem liegt darin, dass die Analog Ausgangskarte immer 0V ausgibt obwohl ich Werte von 0-32765 beschreibe.
Die Digitalenein/ausgangskarten funktionieren einwandfrei.
Feldversorgung ist auch vorhanden.
Auch bei Kommunikation mit 750-880 als ModbusSlave kann ich Spannungswerte messen.
Ich bitte um Hilfe!
Danke!
GuMi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

funktioniert den die 750-652 und die Enocean Klemme?
Muss man nicht beim Aufbau auf die Reihenfolge der Klemmen achten? Komplexe Analoge und zum Schluss Digitale?

Gruß NSN
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin.
Dein Aubau ist sehr durcheinander.
Deine 750-1504 wird sicherlich auch nicht gehen.
Etweder du setzt nach der Enocen und dr RS232 Karte je eine 750-602 Potentialeinspeisung ein, oder aber dein Aufbau änderst du ab:
CPU
2DI
16DI
16DO
4AO
Enocen
Rs232

Dann wird es gehen.
Aber du wirst wohl am Programm was verändern müssen wegen der neuen Belegung.
Die Datenkarten führen die 24Volt nicht weiter (Kleiner Stift an der Seite) und der Feldbus hat nicht genug Strom um die die 0-10V zu bilden.
 
Danke es lag wirklich am Aufbau :rolleyes:!
Habe die Karten so gesteckt wie du oben beschrieben hast jedoch die 16DO noch zum Schluss da dies eine 1500 ist und keine Führung für die Stifte hat.

SG GuMi
 
Zurück
Oben